Unterricht in Deutsch als Zweitsprache und Kindergarten. Zwei marginalisierte Bildungsberufe im Spiegel der Geschlechtergeschichte
Abstract
Die Sozialanthropologin Irène Zingg und die Bildungshistorikerin Christina Rothen folgen in einem Gespräch den Spuren zweier marginalisierter Bildungsberufe und fragen sich, wo wir im Jahr des 50. Jubiläums der Einführung des Frauenstimmrechtes stehen. Bis heute dominieren Frauen die frühkindliche Sprachdidaktik. Welche sozialen, sprachpolitischen Gründe und historischen Bedingungen zu dieser Dominanz im Bildungsbereich geführt haben, stellt der Beitrag vor. Die Geschlechtergeschichte ist dabei Dreh- und Angelpunkt, um auch aktuelle Themen von Lohngleichheit und Sprachhierarchien der Migrationssprachen zu diskutieren.
Schlagworte
- Sprachliche Professionalisierung
- Deutsch als Zweitsprache
- Geschlechtergeschichte
- Kindergarten
Authors
Links
Publication information
Institutions:
Authors:
Editors:
Anna-Maria De Cesare, Matteo Casoni
Publisher:
Babylonia Vol. 3 (2021) «The representation of women in teaching practices, discourse, and languages»
Languages:
German
Media Type:
City:
Freiburg
Year:
2021
Themes:
Disciplines:
Research labels:
Education – vocational training
Language(s) – discourse – communication
Work – carrer – professions
Subjects:
Education Sciences
Genres:
Article