Ausbildung:
Studium der Soziologie (Mathematik im Nebenfach), anschliessend Grundstudium in Volkswirtschaft
Doktorat in Soziologie
Berufliche Tätigkeit
Universität Zürich (13 Jahre):
-
Assistent und Oberassistent an der Universität Zürich (Soziologisches Institut, Institut für Empirische Wirtschaftsforschung)
-
Forschungen in den Bereichen Gemeindesoziologie/ Gemeindeverwaltung, Gewerkschaften und kollektive Arbeitsbeziehungen. Projektleitung in verschiedenen SNF-Projekten und Mitarbeit an einem internationalen Projekt über Gewerkschaften. Vorlesungen den Bereichen Kollektiven Arbeitsbeziehungen und Statistik.
Bundesamt für Statistik (10 Jahre)
-
Leiter der Sektion Soziale Sicherheit. Aufbau des Statistikbereichs zur Sozialen Sicherheit insbesondere Sozialhilfestatistik, Gesamtrechnung der sozialen Sicherheit, Statistik der Working Poor.
-
Vertretung des BFS in Arbeitsgruppen von Eurostat.
Berner Fachhochschule (seit 2007)
-
Leiter der Abteilung Forschung und Entwicklung Aufbau und strategische Ausrichtung der Forschung im Bereich der Sozialen Arbeit.
-
Leiter des Schwerpunktes Soziale Sicherheit (bis 2015). Aufbau des betreffenden Forschungsbereichs und Durchführung verschiedener grösserer Forschungsprojekte.
-
Mitglied in verschiedenen Gremien (Forschungskommission BFH, Vorsitz der departementale Forschungskommission WGS (bis 2012), Stiftungsrat FORS (Vertreter der KFH bis 2015),
-
Vertreter der Schweiz in der COST Action „Social services, welfare state and places.
-
Aktuell: Dozent und Projektleiter in der Forschung.
Personal Information
Institutions:
Countries:
Switzerland
Themes:
Disciplines:
Research labels:
Poverty – precarity – vulnerability
Inequalities
Family – parenthood – kinship
Subjects:
Social Work
Publications:
Projects: