«Gendered Spaces. Kunst und Wissenschaft im Dialog über Raumproduktion»

Öffentliche Ringvorlesung IZFG

Wie in jedem Frühjahrssemester bietet das IZFG auch im FS24 wieder eine öffentliche Ringvorlesung an. Die Veranstaltung wird zusammen mit dem Geographischen Institut der Universität Bern (GIUB) co-organisiert und kooperiert zudem mit der Plattform art of intervention und dem mLAB des GIUB. Finanziell unterstützt wird die Reihe durch das FIV-Gefäss der Universität Bern (Förderung Interdisziplinäre Veranstaltungen). Die Vorlesungsreihe «Gendered Spaces» geht der Frage nach, in welchen Räumen Kunst und Wissenschaft produziert, zugänglich gemacht und erfahren werden, welche Räume als solche in Erscheinung treten und welche unsichtbar bleiben (Wissenschaftsraum, öffentlicher Raum, digitaler Raum etc.). Dabei wird jeweils reflektiert, welche Rolle die Kategorie Geschlecht in der Raumproduktion spielt und welche weiteren intersektionalen Kategorien zum Tragen kommen. Die Veranstaltung ist offen für BA- und MA-Studierende (3 ECTS) wie auch für eine breite, interessierte Öffentlichkeit und findet jeweils (unregelmässig) mittwochs, um 18:15 Uhr statt. Das detaillierte Programm folgt im Januar 2024.

Semesters:

Level:

MA, BA

ETCS:

3

Subjects:

Gender Studies, Geography

University Type:

Universities