Die Universität Bern ist eine 1834 gegründete Volluniversität in der Stadt Bern, mit acht Fakultäten, rund 150 Instituten und neun inter- und transdisziplinären Kompetenzzentren.
Links
Untergeordnete Institutionen:
Gender Campus
Geographisches Institut, Universität Bern
Welcome Center Universität Bern
Fakultäre Gleichstellungskommissionen, Universität Bern
Center for Global Studies (CGS) Universität Bern
Historisches Institut der Universität Bern
Fachbereich für Sozialanthropologie UNIBE
Center for the Study of Language and Society (CSLS)
Studierendenschaft der Universität Bern (SUB)
Abteilung für Chancengleichheit, Universität Bern
World Trade Institute (WTI) University of Bern
Interdisziplinäres Zentrum für Geschlechterforschung IZFG
Orte:
Universität Bern
Personen:
Andrés Gomensoro, Franziska Zaugg, Sabine Sczesny, Thierry Amrein, Brigitte Studer, Tanja Rietmann, Pascal Germann, Jovita dos Santos Pinto, Claudia Amsler, Stefan Sacchi, Manuel Niklaus, Rachel Huber, Parinaz Tofighi, Rahel Wehrlin, Jinat Hossain, Gabriele Rippl, Bénédicte Vauthier, Sabine Strasser, Maya Ober, Susan Thieme, Tina Büchler, Michèle Amacker, Anukriti Dixit, Sofie Behluli, Christine Bigler, Francesca Falk, Serena Dankwa, Inäbnit Daniel, Vanessa Näf, Patricia Purtschert, Fabienne Amlinger, Sandra Hupka-Brunner, Sarah Schilliger, Lou-Salomé Heer, Mirjam Hornung, Corinne Rufli, Bettina Stehli, Sandrine Zufferey, Sonja Matter, Doris Wastl-Walter