Marianne Meier

Dr. Marianne Meier ist Historikerin und Sportpädagogin. Sie befasst sich seit Jahrzehnten mit Geschlecht im Sport- und Fussballkontext. Zurzeit lehrt und forscht Dr. Meier an der Universität Bern am «Interdisziplinären Zentrum für Geschlechterforschung» (IZFG). Zudem leitet sie an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Basel das Modul «Nachhaltigkeit von Sport-Events». Sie unterrichtet auch in Deutschland am «Sportbusiness Campus» zu Sport & Diversität. Nebst Forschung und Lehre führt Dr. Meier an der Universität Bern auch Mandate für den Bereich «Gender & Development» aus. Ihre Tätigkeiten beinhalten etwa Evaluationen für die UNESCO in Madagaskar und Brasilien oder Gender-Strategien für das Ressort «Bildung & Sport» des Deutschen Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ/GIZ) mit Projekten in Kenia und Togo. Zudem ist sie als Beraterin und Referentin für Sportverbände wie z.B. die UEFA, Swiss Olympic, Swiss-Ski, den Schweizerischen Fussballverband, Swiss Athletic oder das BASPO tätig.

Schwerpunkte:

  • Sport & Development mit Fokus auf Gender, Empowerment, Diversität, Inklusion, Fussball und Afrika
  • Vorbilder im Sportkontext
  • Frauenfussball
  • Menschenrechte und Sport
  • Wandel durch Sport, im Sport und um den Sport
  • Sport und Gender im Migrationskontext
  • Monitoring und Evaluation
  • Frauensportgeschichte

Personal Information

Länder:

Schweiz

Themen:

Forschungsthemen:

Sport
Entwicklungszusammenarbeit – Development
Selbstbestätigung – Empowerment – Selbstständigwerden
Diversity – Geschlechtervielfalt
Inklusion
Recht - Menschenrechte – Frauenrechte – Minderheitenrechte
Migration – Asyl – Exil

Fächer:

Gender Studies, Geschichte, Politikwissenschaft