Über Gender Campus

Was ist Gender Campus?

Gender Campus ist die Plattform für Gender Studies, Equality und Diversity im Schweizer Hochschulraum. Die Redaktion informiert über Aktivitäten und Neuigkeiten zu diesen Themen und vernetzt Personen und Institutionen an den Schweizer Hochschulen und darüber hinaus. Auf Gender Campus schaffen und erhalten wir digitale und analoge Strukturen. Wir stellen einen digitalen Arbeits- und Kommunikationsraum zur Verfügung und gestalten zusammen mit Akteur_innen aus den Bereichen Diversity, Chancengleichheit und Gender Studies die wissenschaftspolitische Landschaft der Schweiz mit.

Gender Campus wurde 2001 von Vertreter_innen der Universitäten und Fachschulen initiiert. Seit Beginn ist die Plattform am Interdisziplinären Zentrum für Geschlechterforschung IZFG der Universität Bern angegliedert und seit 2008 besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Centre en Etudes Genre CEG der Universität Lausanne.

Bis Ende 2016 wurden wir durch staatliche Strukturförderungsprogramme finanziert, seit Anfang 2017 werden die Betriebskosten durch die Schweizer Hochschulen getragen. Alle Angebote und Dienstleistungen von Gender Campus sind für die Angehörigen der beteiligten Hochschulen kostenlos.

Gender Campus wird mit GenderOpen, dem Open-Access-Repositorium für Geschlechterforschung in Berlin, zusammenarbeiten. Weitere enge Kooperationen bestehen mit der Schweizerischen Gesellschaft für Geschlechterforschung (SGGF), dem Think Tank Gender und Diversity und dem Netzwerk Gender Studies Schweiz.