Neuigkeiten

Neuigkeiten rund um die Themenschwerpunkte von Gender Campus.

  • 17. April 2025 Publication - S. Boulila: "Beyond homonormativity versus anti-normativity"Gender Studies, Sozialwissenschaften
  • 17. April 2025 Challenging Patriarchy, Facing Backlash: Transnational Health Feminism and AntifeministGender Studies, Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften
  • 17. April 2025 Féministes, queer et mainstream : politiques des succès populaires contemporainsGender Studies, Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften
  • 10. April 2025 Praktikant*in, 80%, humanrights.ch (Bern)Gender Studies, Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften
  • 10. April 2025 Forschungsbericht: "Menstruationsbeschwerden am Arbeitsplatz"Gender Studies, Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften
  • 10. April 2025 MOOC UNIGE: «Se former à l’égalité»Equality, Gender Studies, Geisteswissenschaften, Sozialwissenschaften
  • 28. März 2025 Neue Podcast-Folge «GeschlechterDifferenzen» : Silvia Schroer, TheologieGender Studies, Geisteswissenschaften, Sozialwissenschaften
  • 28. März 2025 Evaluating Gender Bias in German Machine Translation
  • 28. März 2025 Publikation: Auf den Spuren der ehemaligen Xenias / den Räumen feministischer PornografieGender Studies, Geisteswissenschaften, Sozialwissenschaften
  • 28. März 2025 On the contestations of feminist knowledges and minoritarian politics in current timesGender Studies, Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften
  • 14. März 2025 New master programme in the Netherlands: Intersectional Gender StudiesGender Studies, Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften
  • 11. März 2025 Publication – Anukriti Dixit: Anti-Sexual Harassment Laws in IndiaGender Studies, Equality, Geisteswissenschaften, Sozialwissenschaften
  • 06. März 2025 Publication – Christina Bornatici, Isabelle Zinn: "Beyond tradition? How Gender ..."Gender Studies, Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften
  • 27. Februar 2025 Neuer IZFG-Podcast: "GeschlechterDifferenzen"Gender Studies, Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften, Gesundheitswissenschaften