Veranstaltungen

  • Psychische Gesundheit und Rassismus an Hochschulen Diversity Studies, Diversity, Antirassismus, Gesundheitswissenschaften, MINT, Geisteswissenschaften, Sozialwissenschaften 13. Oktober 2025, 16.00 – 18.30
    Universität Bern (Schweiz)
  • Von Tradwife zu Childfree: Lebensmodelle der Generation Z 16. Oktober 2025, 16.00 – 20.00
    Haus des Humanismus
  • Rethinking sex, brain, and gender: From binary to mosaic Gender Studies, Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften 16. Oktober 2025, 16.00 – 18.00
    Online
  • Dis/Kontinuitäten und Herausforderungen der Frauen⁎- und Geschlechtergeschichte Gender Studies, Geisteswissenschaften, Sozialwissenschaften 17. Oktober 2025, 10.00 – 16.30
    Universität Wien (Österreich)
  • LGBTIQ Conference 2025 Gender Studies, Wirtschaft und Recht, MINT, Sozialwissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Geisteswissenschaften 18. Oktober 2025
    (Schweiz)
  • Birthing, Mothering & Othering: Actors, representations and practices Gender Studies, Geisteswissenschaften, Sozialwissenschaften, Gesundheitswissenschaften 20. Oktober 2025 – 24. Oktober 2025
    Université de Lausanne (Schweiz)
  • Swiss Gender Medicine Symposium Gender Studies, Sozialwissenschaften, Gesundheitswissenschaften 20. Oktober 2025 – 21. Oktober 2025
  • Gender and Financial Education Gender Studies, Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften 21. Oktober 2025, 09.00 – 16.00
    Harriet Taylor Mill-Institut der Hochschule für Wirtschaft und Recht
  • Vernissage sur l'histoire des sexualités 21. Oktober 2025, 17.00 – 18.30
  • Geschlechtervielfalt in der Schule 22. Oktober 2025, 18.00 – 20.00
    FHNW Campus Muttenz
  • Rethinking Parenthood in Central and Eastern Europe Gender Studies, Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften 23. Oktober 2025, 16.00 – 17.15
    Online
  • BiblioTalk «Menstruelle Gesundheit im Berufsalltag: Die Wechseljahre im Fokus» Gender Studies, Gesundheitswissenschaften 23. Oktober 2025, 18.00 – 19.30
    Online (Schweiz)
  • Curating Difference - Different Curating? Strategien für nachhaltige Veränderungen... Diversity, Gender Studies, Kultur und Gesellschaft, Geisteswissenschaften, Sozialwissenschaften 28. Oktober 2025, 18.00 – 19.45
    Kunstmuseum Bern (Schweiz)
  • Betreuung als Wirtschaftsfaktor – Zeit für politische Lösungen Gender Studies, Wirtschaft und Recht, Gesundheitswissenschaften 30. Oktober 2025, 13.15 – 18.30
    Zentrum Paul Klee (Schweiz)
  • Wen-Do – Selbstbehauptung und -verteidigung Equality, Geisteswissenschaften, Sozialwissenschaften, Wirtschaft und Recht, Gesundheitswissenschaften, MINT 31. Oktober 2025, 10.00 – 16.00
    Alte Feuerwehr (Schweiz)
  • AKF-Fachtagung: Alles Menopause oder WAS?! Gender Studies 01. November 2025 – 02. November 2025
  • Einführung in die feministische Ökonomie Gender Studies, Wirtschaft, Wirtschaft und Recht 01. November 2025, 10.00 – 16.00
    Cafe Hueber (Schweiz)
  • Einführung in die feministische Ökonomie Gender Studies, Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften 01. November 2025, 10.00 – 16.00
    Cafe Hueber (Schweiz)
  • Sicheres Brandenburg? Queere Sichtbarkeit an Hochschulen Gender Studies, Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften 04. November 2025
  • Discuter le genre autrement Gender Studies, Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften 04. November 2025, 13.30 – 15.00
    (Schweiz)
  • Slavery, Resistance and Democracy Gender Studies, Geisteswissenschaften, Sozialwissenschaften 05. November 2025 – 07. November 2025
    Amphimax, 414 (Schweiz)
  • Fachtagung: Trauma – Erinnerung – Mahnung. Sexuelle Gewalt in kriegerischen Konflikten Gender Studies, Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften 05. November 2025, 09.15 – 19.30
  • Gemeinsam sind wir unerträglich. Die unabhängige Frauenbewegung in der DDR Gender Studies, Kultur und Gesellschaft, Geisteswissenschaften, Sozialwissenschaften 05. November 2025, 17.00 – 17. November 2025
    Foyer der Theologischen Fakultät (Deutschland)
  • Conference "Facing Inequalities – Strategies for Change" Gender Studies, Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften 06. November 2025 – 07. November 2025
  • Hashtag égalité: Regards croisés sur genre, média et numérique Gender Studies, Geisteswissenschaften, Sozialwissenschaften, MINT, Wirtschaft und Recht, Gesundheitswissenschaften 06. November 2025, 09.00 – 17.00
    Haute école d'ingénierie et d'architecture de Fribourg | HES·SO (Schweiz)
  • (Un-)Sicherheit und Geschlecht. Polizistinnen und Terroristinnen im langen 20. Jahrhundert Gender Studies, Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften 06. November 2025, 14.00 – 07. November 2025, 15.00
    (Deutschland)
  • Diversity Fresco Gender Studies, Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften 10. November 2025, 12.15 – 15.15
  • Für Gleichstellung. Gegen Gewalt. Gender Studies, Equality, Diskriminierung, Geisteswissenschaften, Sozialwissenschaften 11. November 2025
    Online (Schweiz)
  • Menstruelle Gesundheit im Berufsalltag: Ergebnisse zu Menstruationsbeschwerden im Fokus Gender Studies, Geisteswissenschaften, Sozialwissenschaften 17. November 2025, 18.00 – 19.30
    Musiksaal Stadthaus (Schweiz)
  • Race, genre et colonialité de la représentation parlementaire en France (1789-1946) Gender Studies, Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften 17. November 2025, 18.15 – 20.00
    Université de Genève (Schweiz)
  • (Dés)ordre en bibliothèque : vers une intégration critique des sexualités Gender Studies, Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften 19. November 2025
    Université de Genève (Schweiz)
  • Disability rom an Interdisciplinary Perspective Diversity Studies, Gesundheitswissenschaften, Geisteswissenschaften, Sozialwissenschaften, Wirtschaft und Recht 20. November 2025
    (Schweiz)
  • Dialogues entre science et Cité : justice et savoirs pluriels sur le travail du sexe Gender Studies, Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften 20. November 2025
    (Schweiz)
  • Penser les campagnes anti-genre depuis les études de genre et de sexualité Gender Studies, Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften 26. November 2025, 18.15 – 18.15
    Université de Genève (Schweiz)
  • Soutenir une diversité de perspectives sur les sexualités : journée scientifique Gender Studies, Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften 27. November 2025
    Université de Genève (Schweiz)
  • Wozu Frauengeschichte heute? Diskussion mit Pauline Milani (Fribourg) Gender Studies, Geisteswissenschaften, Sozialwissenschaften 03. Dezember 2025, 16.15 – 18.00
    Universität Zürich (Schweiz)
  • Tech4Eva Conference 2025 04. Dezember 2025
  • Unerhörtes aus dem Bundeshaus – Geschichten aus dem politischen Machtzentrum Gender Studies, Geisteswissenschaften, Sozialwissenschaften 09. Dezember 2025, 12.30 – 13.00
    Veranstaltungssaal, 1. UG (Schweiz)
  • Sexualités des personnes âgées : entre désirs, représentations et tabous Gender Studies, Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften 15. Dezember 2025, 16.45 – 16.45
  • Libérer les corps ? Contraception, sexualité hétérosexuelle et inégalités de genre Gender Studies, Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften 15. Dezember 2025, 18.15 – 20.00
    Université de Genève (Schweiz)
  • Buch-Präsentation: «Das Recht zu kicken» Gender Studies, Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften 30. Januar 2026, 19.00 – 21.00
    (Schweiz)
  • Les femmes et les enfants d'abord. Enquête sur l'ordonnance de protection Gender Studies, Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften 16. März 2026, 18.15 – 20.00
    Université de Genève (Schweiz)
  • Le féminisme en héritage. Incidences intimes et transmission familiale d’une lutte politiq Gender Studies, Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften 20. April 2026, 18.15 – 20.00
    Université de Genève (Schweiz)
  • Le genre de la sexualité : comment penser les changements ? Gender Studies, Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften 04. Mai 2026, 18.15 – 20.00
    Université de Genève (Schweiz)
  • BruLau 2026 – Édition Bucarest Gender Studies, Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften 01. Juni 2026 – 05. Juni 2026
    (Schweiz)