Keynote · Panel Discussion · Apéro
Psychische Gesundheit ist ein zunehmend dringliches Thema im Hochschulbereich. Erfahrungen mit Rassismus und Diskriminierung können das Wohlbefinden von Studierenden und Mitarbeitenden stark beeinträchtigen – sie führen häufig zu Stress, Angstzuständen, sozialer Isolation oder dem Gefühl, nicht dazuzugehören. In Kombination mit akademischem Druck können diese Belastungen besonders schwer wiegen. Es ist daher entscheidend, diese Herausforderungen anzugehen, um ein inklusives, faires und unterstützendes universitäres Umfeld zu schaffen. Wir laden Sie gerne am World Mental Health Day ein zu einem Vortrag von Dr. med. Amma Yeboah sowie einem Beitrag von Lalitha Chamakalayil, gefolgt von einer Podiumsdiskussion. Dabei wird die Intersektion von psychischer Gesundheit und Rassismus im Hochschulkontext beleuchtet und diskutiert, wie sich diese auf das Wohlbefinden von Universitätsangehörigen auswirkt. Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.
Podiumsdiskussion:
- Lalitha Chamakalayil (FHNW)
- Stefanie Feuz (Universities of Bern Counselling Centre)
- Dr. Alexus Roberts-Hugghis (University of Bern)
- India James-Licher (University of Bern)
- Moderation: Tzegha Kibrom
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt und wird von einem Apéro begleitet.. Öffentlich, kostenlos.
Wann:
13. Oktober 2025, 16.00 – 18.30
Wo:
Universität Bern, Hauptgebäude, Kuppelraum, Hochschulstrasse 6, 3012 Bern
Themen:
Disziplinen: