Doing Research
-
(Re-)Produktion von Differenz in der Hochschul- und Berufsausbildungspraxis
Projektleitung: Dr. Susanne Burren, Prof. Dr. Maritza Le Breton
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Pädagogische Hochschule FHNW
-
Fehlerkulturen
Projektleitung: Blanka Siska
-
The Errantry of Affective Activism: Temporal and Affective Paradoxes of Trans* Politics
Projektleitung: Drx. Yv E. Nay
ICI Berlin Institute for Cultural Inquiry
-
Construction des identités collectives autour du Pèlerinage aux Saint·e·s d'Afrique
Projektleitung: Dre. Edmée Ballif
Université de Lausanne
-
Geschlechtliche Vielfalt an Schweizer Schulen (GeViSS)
Projektleitung: Marie-Lou Nussbaum
Pädagogische Hochschule Bern (PH Bern)
-
Übersicht über die Rechtsprechung des Bundesgerichts zum Diskriminierungsschutzrecht 2012
Weblaw, Jusletter 8. Juli 2013 2013
-
Das ‘Kindeswohl’ im Rahmen von ‘Regenbogenfamilien’-Politiken
Psychosozial, 41 (151), pp. 79-89 2018
-
Affektiver Trans* Aktivismus – Community als Atmosphäre des Unbehagens
BIS Verlag, Reihe: Oldenburger Beiträge zur Geschlechterforschung, Band 15 2017
-
The Atmosphere of Trans* Politics in the Global North and West
Transgender Studies Quarterly TSQ (2019) 6 (1): 64–79 2019
-
Queer Family’s Longing for Belonging – Heteronormativity Beyond Antinormativity
Lexington Books, Rowman & Littlefield 2019
-
Die heterosexuelle Familie als Norm
Springer, Sozial Extra, Volume 43, issue 6, 372–375 2019
-
Homonormative und nationalistische Politiken des Fortschritts in Debatten
Verlag Barbara Budrich, GENDER. Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 2|19, 41-55 2019
-
Transgender Studies Quarterly (TSQ): The Europa Issue
Transgender Studies Quarterly TSQ (2021) 8 (2) 2021
-
Das heteronormative Regime der rechtlichen Regulierung gleichgeschlechtlicher Elternschaft
RosaRot: Zeitschrift für feministische Anliegen und Geschlechterfragen, Band - (2020), Heft 58, Seiten 32-36 2020
-
Qu(e)er zum Recht? Normalisierungsprozesse gleich- und trans*geschlechtlicher Elternschaft
Stämpfli, FamPra. Die Praxis des Familienrechts, 2/2013, p. 366–394 2013
-
Lesben, Schwule, Bisexuelle und Trans* mit Kindern im Kampf um rechtliche Anerkennung
Alice-Salomon-Fachhochschule Berlin, Quer - Das Gendermagazin der ASH Berlin, 2012, 18 (12), 34-39 2012
-
Phobie in Swiss Homoland – Zur Frage von Homonationalismus
edition fink 2011
-
An LGBTQIA+ "rights revolution" in Latin America?
Cahiers des Amériques latines 98 | 2021 «Une "révolution des droits" LGBTQIA+ en Amérique latine?» 2021
-
Un/doing Race. Rassifizierung in der Schweiz
Seismo Verlag 2022
-
Tilo Frey und die nichtperformative Inklusion
Seismo Verlag 2022
-
Illegalisierung und Race
Seismo Verlag 2022
-
Racial Profiling und die Tabuisierung von «Rasse»
Seismo Verlag 2022
-
Antimuslimischer Rassismus in der Schweiz
Seismo Verlag 2022
-
Weissmachen der Nation. Intimität, Race und Geschlecht in der Schweiz
Seismo Verlag 2022
-
Antisemitismus und kolonialer Rassismus in der Schweiz
Seismo Verlag 2022
-
Flucht, Asyl und die Logiken des Rassismus
Seismo Verlag 2022
-
Abschied vom Homo Alpinus. Zur Geschichte der Schweizer Rassenforschung
Seismo Verlag 2022
-
Historische Berichte und Figuren der «alpinen Rasse» im Wallis
Seismo Verlag 2022
-
Widerstand leisten mit Schwarzer Literatur
Seismo Verlag 2022
-
Weisse Räume mit Humor und antirassistischer Performance abbauen
Seismo Verlag 2022
-
Legitimate and Illegitimate Diversity - Switzerland and its Minorities
Éditions L’Harmattan, Droit et Cultures 77 | 2019/1 2019
-
Migration und Vulnerabilitäten für HIV/STI in der Schweiz – Forschungsbericht
Université de Fribourg 2022
-
Psychologie de la discrimination et des préjugés: de la théorie à la pratique
De Boeck Supérieur 2018, 2022
-
Élargir la focale: explorer la diversification des métiers de l’aide et de l’accompagne...
Caisse nationale d'assurance vieillesse, Gérontologie et société 2023/3 (vol. 45/ n° 172), pp. 9-18 2023
-
Musikhochschulen und Migration
Springer Fachmedien 2017
-
(Re-)Produktion von Differenz an schweizerischen Fachhochschulen?
innsbruck university press (iup), Momentum Quarterly Vol. 11, No. 4 (2022), pp. 204-269 2022
-
Differenzverhältnisse in der Hochschulbildung – Perspektiven von Hochschullehrenden und...
Akademien der Wissenschaften Schweiz, Swiss Academies Reports Vol. 18, No 1, 2023 «Das Paradox von sozialer Integration und Ausschluss im Schweizer Bildungswesen. Beiträge der Soziologie», pp. 32–35 2023
-
Florie Bonvin
Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften
Erziehungswissenschaft, Pädagogik, Soziologie
-
Prof. Dr. Marc-Antoine Camp
Musikwissenschaft
-
Dr. Bastian Hodapp
Pädagogik, Musikwissenschaft
-
Dr. Marianne Rychner
Soziologie
-
Mélanie-Evely Pétrémont
Sozialwissenschaften
Geographie, Soziologie, Kulturanthropologie, Sozialanthropologie
-
Prof. Dr. Ulla Klingovsky
Geisteswissenschaften, Sozialwissenschaften
Erziehungswissenschaft, Pädagogik