In dieser Lehrveranstaltung werden Kenntnisse über verschiedene methodische Verfahren der qualitativen Sozialforschung und deren Bezüge zu Fragestellungen und Theorien der Geschlechterforschung erarbeitet.
Nach einer allgemeinen Einführung in die erkenntnistheoretischen Grundprinzipien qualitativer Sozialforschung werden wir uns mit verschiedenen Verfahren der Erhebung und Auswertung von empirischem Material befassen. Zum Repertoire der ausgewählten Methoden zählen u.a. das narrative Interview, ethnographische Feldforschung sowie hermeneutische Analyseverfahren. Mit diesen und weiteren Methoden werden wir uns anhand exemplarischer Studien der Geschlechterforschung eingehend beschäftigen und dabei selbst in konkreten Übungen den Schritten eines Forschungsprozesses folgen.
Lernziele
Die Studierenden kennen verschiedene Verfahren der Datengewinnung und Auswertung und können diese unterscheiden. Weiterhin sind sie in der Lage eigene empirische Studienprojekte und Qualifizierungsarbeiten zu konzipieren und durchzuführen. Sie können die Erzeugung von Wissen im allgemeinen sowie ihre eigene Forschungstätigkeit aus einer geschlechtertheoretischen Perspektive kritisch reflektieren.
Semesters:
Level:
BA
Disciplines:
Institutions:
ETCS:
3
Subjects:
Gender Studies
University Type:
Universities