Die Kontaktstelle für barrierefreies Studieren und Arbeiten ist Anlaufstelle bei Anliegen von betroffenen Studierenden und Mitarbeitenden der PHBern. Es ist Auftrag der Kontaktstelle in Zusammenarbeit mit den Betroffenen, nach individuellen Lösungen für ein möglichst barrierefreies Studium bzw. Arbeiten an der PHBern zu suchen. Die Grundsätze und der Auftrag der Kontaktstelle sind im Konzept festgelegt.
Weitere Aufgaben
- Abklären und Weiterleiten von Anliegen der Betroffenen
- Zur-Verfügung-Stellen von Informationsmaterialien
- Sensibilisierung der Mitarbeitenden
- Information über Anpassungen bei Leistungsnachweisen
- Initiieren von Projekten zur Förderung der Barrierefreiheit
- Zusammenarbeit mit anderen Beratungsstellen
Links
Superior Institutions:
Countries:
Switzerland