iDNA Institut für Diversität und neue Arbeitswelten

Wir gestalten, wie morgen gearbeitet, entschieden und zusammengelebt wird.

Am iDNA Institut für Diversität und Neue Arbeitswelten erforschen wir, wie Vielfalt in Organisationen, Unternehmen und Gemeinden zum Ausgangspunkt für Entwicklung wird. Wir entwickeln neue Wege des Zusammenarbeitens, Denkens und Entscheidens – fundiert, interdisziplinär und praxisnah.

Wie wollen wir in Zukunft arbeiten, entscheiden und zusammenleben?
Am iDNA Institut für Diversität und Neue Arbeitswelten widmen wir uns dieser Frage mit wissenschaftlicher Tiefe, interdisziplinärer Perspektive und einem klaren Praxisbezug. Wir erforschen, wie Vielfalt zur Ressource wird, wie neue Formen der Zusammenarbeit gelingen und wie Entscheidungsprozesse so gestaltet werden können, dass sie gemeinsam getragen und wirksam sind.

In enger Zusammenarbeit mit Gemeinden, Verwaltungen, Unternehmen und zivilgesellschaftlichen Akteurinnen und Akteuren entwickeln wir Konzepte, Methoden und Formate, die Wandel möglich machen – menschenzentriert, gerecht und zukunftsfähig. Ob durch Forschung, Beratung oder Weiterbildung: Wir bringen Wissen in Bewegung, verbinden Theorie und Praxis und schaffen Räume für gemeinsames Lernen und Gestalten.

Links

Countries:

Switzerland

Locations:

OST Ostschweizer Fachhochschule