Wen-Do – Selbstbehauptung und -verteidigung
Kurs für Studentinnen und weibliche Universitätsangehörige; Freitag, 31.10.2025, 10:00 Uhr
Blöd angemacht? Unsicher allein unterwegs? Angefasst, wie es nicht erwünscht ist? Dagegen lässt sich etwas tun! Die körperliche und geistige Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungsart Wen-Do, welche von Frauen für Frauen entwickelt wurde, zeigt Ihnen Handlungsmöglichkeiten auf. Durch die Thematisierung von Ängsten und Unsicherheiten können Sie Strategien erarbeiten, um Ihre eigenen Grenzen besser behaupten zu können. Über einfache körperliche Selbstverteidigungstechniken lernen Sie im Kurs aktiv zu werden, Ihre vorhandenen Kräfte zu erkennen und sie im Notfall gezielt einzusetzen. Für Wen-Do braucht es keine speziellen sportlichen Vorkenntnisse.
Zielgruppe:
Studentinnen und weibliche Universitätsangehörige
Ziele:
Die Teilnehmerinnen
- üben Selbstbehauptung mit Körpersprache, Mimik und Sprache bei Alltagsbelästigungen und anderen fordernden Situationen ein
- setzen sich mit Unsicherheiten und Ängsten auseinander
- lernen ihre vorhandenen Kräfte zu erkennen und im Notfall einzusetzen
- setzen sich mit gesellschaftlichen Rollenerwartungen auseinander
Kosten:
- Studentinnen CHF 30.-,
- Mitarbeiterinnen der Universität Bern CHF 50.-,
- Externe CHF 80.-
Kurssprache:
Der Kurs wird auf Deutsch angeboten. Teilnahme ist auch auf Englisch möglich!
Wann:
31. Oktober 2025, 10.00 – 16.00
Wo:
Alte Feuerwehr, Gotthelfstrasse 29A, 3014 Bern
Themen:
Disziplinen:
Institutionen: