Disziplinen

#Wirtschaft und Recht

Alle Einträge zum Thema Wirtschaft und Recht auf Gender Campus.

Vorlesungen

Doing Diversity

  • Das Integrations/Inklusionsdilemma von Menschen mit Behinderung in Gesell- und Wirtschaft

    Vorlesungen

    Behinderung

    Lehre
  • Gewalt und Protest: ein Nach- und Neudenken

    Blog-Eintrag von Pascal Kohler, Lea Dora Illmer

    Geschlecht, LGBTIQ*, Race, Intersektionalität

    Forschung
  • Boîte à outils genre

    Webseite, Beratung

    Geschlecht

    Praxis Lehre Forschung
  • Strategische Initiative Alternde Gesellschaft

    Webseite, Forschungsprojekt

    Alter, Gesundheit

    Forschung
  • Generationenmanagement

    Forschungsprojekt

    Alter

    Forschung
  • "Divergent: Diversité-Genre-Enseignement" dans le cadre du Plan d'actions Egalité 2017-20

    Lehre
  • Law Clinic sur les droits des personnes vulnérables

    Institutionen

    Geschlecht, LGBTIQ*, Alter, Race

    Praxis
  • ZDfm - Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management

    Institutionen

    Geschlecht, LGBTIQ*, Religion und Weltanschauung, Alter, Behinderung, Race, Klasse, Intersektionalität, Migration, Gesundheit

    Forschung Praxis
  • Un milieu d'étude et de travail inclusif et ouvert à la diversité à l'Université de Genève

    Bericht

    LGBTIQ*, Geschlecht

    Praxis Forschung
  • Diversity Management in der Schweiz

    Studie

    LGBTIQ*, Geschlecht

    Forschung
  • Fertility Discrimination in Hiring: A Field Experiment

    Studie, Bericht

    Geschlecht, Vereinbarkeit

    Forschung
  • Generationenmanagement

    Studie

    Alter

    Forschung
  • «Diversity Management und seine Kontexte. Celebrate Diversity?!»

    Sammelband

    Geschlecht, LGBTIQ*, Alter, Behinderung, Race, Klasse, Intersektionalität, Migration

    Forschung
  • Toolbox - DOIT-smart

    Beratung, Nachschlagewerk

    Geschlecht, Vereinbarkeit

    Praxis
  • Toolbox - DOIT-smart

    Beratung, Nachschlagewerk

    Geschlecht, Vereinbarkeit

    Praxis
  • Ville de Lausanne - Consultation LGBTIQ+

    Bericht

    LGBTIQ*

    Praxis Forschung
  • Over the Rainbow? The Road to LGBTI Inclusion

    Bericht

    LGBTIQ*

    Praxis Forschung Lehre
  • «15 STORIES ET +» – quelle place pour les parsonnes LGBT+ au travail?

    Beratung, Infrastruktur, Webseite

    LGBTIQ*

    Praxis
  • Übersicht über die Rechtsprechung des Bundesgerichts zum Diskriminierungsschutzrecht 2012

    Artikel

    Geschlecht, LGBTIQ*, Religion und Weltanschauung, Alter, Behinderung, Race, Klasse, Vereinbarkeit, Migration, Gesundheit

    Forschung Praxis
  • Diversity and Inclusion in Teaching and Learning

    Zeitschrift

    Geschlecht, LGBTIQ*, Religion und Weltanschauung, Alter, Behinderung, Race, Klasse, Migration, Gesundheit

    Lehre
  • Struktureller Rassismus

    Broschüre

    Race, Migration

    Praxis Lehre
  • La loi sur l'égalité entre femmes et hommes vous protège. Mode d'emploi

    Broschüre

    Geschlecht, Vereinbarkeit

    Praxis Lehre
  • Prof. Marianne Schmid Mast

    Person

    Lehre Forschung

Doing Research

  • "Divergent: Diversité-Genre-Enseignement" dans le cadre du Plan d'actions Egalité 2017-20

    Projekt

    Projektleitung: Prof. N'Dri Paul Konan, Prof. Hélène Martin, Prof. Maria Sokhn

    HETSL Haute école de travail social et de la santé Lausanne | HES·SO, Haute Ecole Arc - Gestion | HES·SO

  • Droit LGBT de la Suisse

    Projekt

    Projektleitung: Prof. Andreas R. Ziegler

    Université de Lausanne

  • Steigerung der Attraktivität von ICT-Berufen für Frauen und Männer

    Projekt

    Projektleitung: Prof. Dr. Dörte Resch

    Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW

  • CaRe - Laufbahnentwicklung und Retention Management in der Pflege

    Projekt

    Projektleitung: Spaar Regula

    Hochschule für Wirtschaft FHNW

  • Gender Differences in the Evaluation of Professors

    Projekt

    Projektleitung: Prof. Patricia Felicitas Funk

    Università della Svizzera italiana

  • Women in Science

    Projekt

    Projektleitung: Prof. Patricia Felicitas Funk

    Università della Svizzera italiana

  • Kommentar Gleichstellungsgesetz (3. Auflage)

    Projekt

    Projektleitung: Dr. Sabine Steiger-Sackmann, Dr. Claudia Kaufmann

    Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

  • Perception of and access to justice - a queer perspective

    Projekt

    Projektleitung: Nils Kapferer

    Universität Basel, Zentrum Gender Studies (ZGS) Universität Basel

  • FRI Schweizerisches Institut für feministische Rechtswissenschaft und Gender Law

    Normen – Normativität, Demokratie, Ungleichheiten, Akademie – Universität – Hochschulen, Polizei – Justiz – Massnahmen – Gefängnis, Intersektionalität, Menschenrechte – Frauenrechte – Minderheitenrechte

  • La gestation pour autrui. Approches juridiques internationales

    Sammelband

    Herausgegeben von: Véronique Boillet, Estelle de Luze, Marta Roca i Escoda

    Coédition Anthemis & Helbing Lichtenhahn Verlag 2018

  • Convention d’Istanbul et femmes migrantes

    Artikel

    Autor_innen: Véronique Boillet, Anne-Laurence Graf-Brugère

    Revue suisse de droit international et européen (RSDIE) 1/2021 2021

  • Die Rechte sexueller Minderheiten in Europa

    Artikel

    Autor_in: Andreas R. Ziegler

    2016

  • L'égalité entre femmes et hommes dans les relations de travail

    Monografie

    Autor_innen: Jean-Philippe Dunand, Karine Lempen, Pascal Mahon

    Editions Schulthess 2016

  • A quand un congé parental en Suisse?

    Post

    Autor_innen: Fanny Matthey, Sabrina Burgat

    REISO, Revue d'information sociale, dossier «(In)égalités de genre» 2015

  • Kommentar zum Gleichstellungsgesetz

    Sammelband

    Autor_innen: Claudia Kaufmann, Sabine Steiger-Sackmann | Herausgegeben von: Sabine Steiger-Sackmann, Claudia Kaufmann

    Helbing & Lichtenhahn, Schriftenreihe Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB 2021

  • Kommentierung von Artikel 6: Beweislasterleichterung

    Artikel

    Autor_in: Sabine Steiger-Sackmann | Herausgegeben von: Sabine Steiger-Sackmann, Claudia Kaufmann

    Helbing & Lichtenhahn, Schriftenreihe Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB 2021

  • Anspruch auf Änderung des Arbeitspensums

    Artikel

    Autor_in: Sabine Steiger-Sackmann

    sui generis, die juristische Open-Access_Zeitschrift 2018

  • Keine diskriminierende Besoldung von Zürcher Kindergärtnerinnen

    Post

    Autor_in: Sabine Steiger-Sackmann

    2017

  • Mutterschaftsentschädigung

    Artikel

    Autor_in: Sabine Steiger-Sackmann

    Helbing & Lichtenhahn, Handbücher für die Anwaltspraxis XI 2014

  • Übersicht über die Rechtsprechung des Bundesgerichts zum Diskriminierungsschutzrecht 2012

    Artikel

    Autor_innen: Sabine Steiger-Sackmann, Eylem Ayse Copur

    Weblaw, Jusletter 8. Juli 2013 2013

  • 5 Jahre Gleichstellungsgesetz: 5 Jahre Lohngleichheit?

    Artikel

    Autor_in: Sabine Steiger-Sackmann

    2001

  • Circulations, fabriques et usages du droit

    Zeitschrift, Artikel

    Herausgegeben von: Thierry Delessert

    Genre, sexualité et société - GSS 15 | Printemps 2016: «Circulations» 2016

  • Les femmes et la question criminelle

    Monografie

    Autor_innen: Véronique Jaquier Erard, Joëlle Vuille

    Éditions Seismo, collection Questions de genre 2017

  • Keine Zeit für Utopien? Perspektiven der Lebensformenpolitik im Recht

    Sammelband

    Herausgegeben von: Bettina Bannwart, Michelle Cottier, Cheyenne Durrer, Anne Kühler, Zita Küng, Annina Vogler

    Dike 2013

  • Männer und Männlichkeiten. Disziplinäre Perspektiven

    Sammelband

    Herausgegeben von: Brigitte Liebig, Martina Peitz, Tina Schmid, Isabelle Zinn

    vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich, Zürcher Hochschulforum, Band 53 2014

  • Agricultural Commercialization, Gender Equality and the Right to Food

    Sammelband

    Herausgegeben von: Bourke Martignoni Joanna, Christophe Gironde, Christophe Golay, Elisabeth Prügl, Dzodzi Tsikata

    Routledge 2022

  • Reorganizar la reproducción social, democratizar la economía solidaria, repensar el valor

    Sammelband

    Herausgegeben von: Christine Verschuur

    Ediciones UNGS, colección: Lecturas de Economía Social 2022

  • Recht in Bewegung – Droit en mouvement – Law on the move

    Sammelband

    Herausgegeben von: Sandra Hotz, Nils Kapferer, Michelle Cottier

    Dike 2022

  • Prof. Sabrina Burgat

    Personen

    Wirtschaft und Recht

    Recht

  • Prof. Sophie Weerts

    Personen

    Wirtschaft und Recht

    Recht

  • Prof. Véronique Jaquier Erard

    Personen

    Wirtschaft und Recht

    Kriminologie, Psychologie, Gender Studies

  • Prof. Evelyne Schmid

    Personen

    Wirtschaft und Recht

    Recht

  • Dr. Maria Neus Torbisco Casals

    Personen

    Wirtschaft und Recht

    Recht

  • Prof. Michelle Cottier

    Personen

    Wirtschaft und Recht

    Recht

  • Cécile Greset

    Personen

    Wirtschaft und Recht, Sozialwissenschaften

    Recht, Soziologie, Gender Studies

  • Prof. Véronique Boillet

    Personen

    Wirtschaft und Recht

    Recht, Gender Studies

  • Prof. Maria Sokhn

    Personen

    Wirtschaft und Recht

    Management

  • Prof. Andreas R. Ziegler

    Personen

    Wirtschaft und Recht

    Recht

  • Dr. Eylem Ayse Copur

    Personen

    Wirtschaft und Recht

    Recht

  • Prof. Dr. Dörte Resch

    Personen

    Wirtschaft und Recht

    Psychologie

  • Prof. Dr. Nils Jent

    Personen

    Wirtschaft und Recht

    Diversity Forschung, Management

  • Prof. Karine Lempen

    Personen

    Wirtschaft und Recht

    Recht, Gender Studies, Diversity Forschung

  • Prof. Martina Viarengo

    Personen

    Wirtschaft und Recht

    Recht

  • Prof. Patricia Felicitas Funk

    Personen

    Wirtschaft und Recht

    Wirtschaftswissenschaft, Gender Studies

  • Dre. Fanny Matthey

    Personen

    Wirtschaft und Recht

    Recht

  • Dr. Sabine Steiger-Sackmann

    Personen

    Wirtschaft und Recht

    Recht

  • Prof. Joëlle Vuille

    Personen

    Wirtschaft und Recht

    Kriminologie, Recht

  • Dr. Sandra Staudacher

    Personen

    Wirtschaft und Recht, Sozialwissenschaften

    Sozialanthropologie, Recht

  • Nils Kapferer

    Personen

    Wirtschaft und Recht, Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften

    Recht, Gender Studies, Soziologie

  • Dre. Bourke Martignoni Joanna

    Personen

    Wirtschaft und Recht

    Recht, Politikwissenschaft

  • Prof. Sandra Hotz

    Personen

    Wirtschaft und Recht

    Recht

Institutionen