Das Schweizer Fachportal für die Geschichtswissenschaften
infoclio.ch ist die nationale Forschungsinfrastruktur für die Geschichtswissenschaften in der Schweiz. Ihr Auftrag ist, die Sichtbarkeit der historischen Forschung der Schweiz im Web zu stärken, fachübergreifende wissenschaftliche Kommunikationsformen zu entwickeln sowie Innovationen anzuregen und zu begleiten, die sich aus der Digitalisierung der Geschichtswissenschaften ergeben.
Anliegen von infoclio.ch ist es, die Aktualität der Geschichtswissenschaften in der Schweiz umfassend abzubilden und zentrale Informationsplattform und Recherchetool für die Fachcommunity und darüber hinaus zu sein. Zu diesem Zweck konzentriert infoclio.ch seine Aktivitäten auf vier Bereiche:
1. Visibilität: Bündelung von und Zugang zu Informationen, Wissensbeständen und Forschungsdaten
2. Kommunikation: Vernetzung der historischen Fachgemeinschaft und darüber hinaus
3. Innovation: Erproben und Begleiten der Digitalisierung in allen Etappen des Forschungsprozesses
4. Internationale Vernetzung: Ausbau der internationalen Kooperation in den Bereichen Infrastruktur und Forschungsnetzwerke in den Geschichtswissenschaften
infoclio.ch geht auf eine Initiative der Schweizerischen Gesellschaft für Geschichte (SGG) und der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW) zurück.
Links
Länder:
Schweiz
Orte:
infoclio.ch
Themen:
Disziplinen: