Literarische Figuren jenseits der Norm: Ein interdisziplinärer Zugang...

Publikationen

Literarische Figuren jenseits der Norm: Ein interdisziplinärer Zugang zu einem ästhetisch gendersensiblen Unterricht aus der Literatur- und Philosophiedidaktik

Abstract

In diesem Beitrag stehen Figuren jenseits der binären Geschlechternorm im Zentrum eines gendersensiblen Literatur- und Philosophieunterrichts, indem sie als Ausgangspunkt für ebendiesen genutzt werden sollen. Als die „Gestalten des Dazwischen und der Passage“ (Nieberle 2016: 24) bieten sie vielfache Identifikationsmöglichkeiten. Ihre Geschichten entwerfen für Heranwachsende Narrative und Begriffe, welche die gegebenen Normen der immer noch stark heteronormativ geprägten Gesellschaft zu irritieren vermögen. Auf diese Weise tragen literarische Texte dazu bei, „die (eigene) Welt […] anders wahrnehmen, verstehen und bewerten“ zu können (Zabka 2020: 6). Ein Austausch mit anderen Leseperspektiven im Sinne des literarischen Lernens kann zur „Erweiterung der eigenen begrenzten...

In: Joana Grow, Anna Theresa Roth (Hrsg), Gender in den Fachdidaktiken Ästhetischer Fächer. Forschung und Konzepte zu Unterricht und Lehrendenbildung, Leverkusen, Verlag Barbara Budrich, 2023, S. 196-217.
 

Autor_innen

Links

Publikation Information

Herausgegeben von:

Joana Grow, Anna Theresa Roth

Verlag:

Verlag Barbara Budrich

Sprachen:

Deutsch

Stadt:

Leverkusen

Jahr:

2023

Forschungsthemen:

Kunst – Kultur
Normen – Normativität
Geschlechtsidentitäten

Fächer:

Erziehungswissenschaft

Form:

Sammelbandkapitel