Das ‘Kindeswohl’ im Rahmen von ‘Regenbogenfamilien’-Politiken

Publikationen

Das ‘Kindeswohl’ im Rahmen von ‘Regenbogenfamilien’-Politiken

Der Beitrag nimmt die rechtlichen und politischen Regulierungen von Näheund Fürsorgeverhältnissen in sogenannten Regenbogenfamilien zum Ausgangspunkt für die Erörterung der Frage, wie und welche familialen Lebensweisen normalisierenden Einschluss in politisch-rechtliche Regime erfahren. Indem die politische Debatte um das sogenannte Kindeswohl in Familien mit lesbisch, schwul, bisexuell und/oder trans* lebenden Eltern analysiert wird, macht d_ Autor_in deutlich, wie die Figur des »Glücks« darin zum Leitmotiv wird.

Autor_innen

Links

Publikation Information

Autor_innen:

Verlag:

Psychosozial, 41 (151), pp. 79-89

Sprachen:

Deutsch

Medientyp:

PDF

Stadt:

Gießen

Jahr:

2018

Forschungsthemen:

Kindheit – Adoleszenz/Jugend
Familie – Elternschaft – Verwandtschaft
Sexuelle Orientierung
Geschlechtsidentitäten
Politik

Fächer:

Gender Studies, Soziologie

Form:

Artikel