Das ‘Kindeswohl’ im Rahmen von ‘Regenbogenfamilien’-Politiken

Publications

Das ‘Kindeswohl’ im Rahmen von ‘Regenbogenfamilien’-Politiken

Der Beitrag nimmt die rechtlichen und politischen Regulierungen von Näheund Fürsorgeverhältnissen in sogenannten Regenbogenfamilien zum Ausgangspunkt für die Erörterung der Frage, wie und welche familialen Lebensweisen normalisierenden Einschluss in politisch-rechtliche Regime erfahren. Indem die politische Debatte um das sogenannte Kindeswohl in Familien mit lesbisch, schwul, bisexuell und/oder trans* lebenden Eltern analysiert wird, macht d_ Autor_in deutlich, wie die Figur des »Glücks« darin zum Leitmotiv wird.

Autrices·teurs

Documents et liens

Informations sur la publication

Auteur·e·s:

Maison d'édition:

Psychosozial, 41 (151), pp. 79-89

Langues:

Allemand

Type de média:

PDF

Ville:

Gießen

Année:

2018

Disciplines:

Thématiques:

Enfance – adolescence
Famille – parentalité – parenté
Orientation affective et sexuelle
Identité de genre
Politique

Branches:

Etudes Genre, Sociologie

Type:

Article