KI im Einsatz für den Schutz von Frauen

KI im Einsatz für den Schutz von Frauen - Gefährdungsanalysen bei partnerschaftlicher Gewalt

Künstliche Intelligenz kann Leben retten – doch wie lässt sich Technologieverantwortungsvoll für den Schutz von Frauen einsetzen?

Gemeinsam mit Expert*innen aus Politik, Justiz, Datenschutz und Praxisdiskutieren wir, wie KI im Kontext partnerschaftlicher Gewalt zurGefährdungsanalyse und Prävention beitragen kann – verantwortungsvoll,sicher und im Sinne des Schutzes von Frauen.

  • Ort: Gewaltschutzambulanz der Charité - Haus N (Seminarraum), Birkenstraße62, 10559 Berlin

  • Zeit: Montag, 24. November 2025 | 18:00 – 20:30 Uhr | 

  • Erreichbarkeit: U9 Haltestelle: "Birkenstrasse" ; M10 Haltestelle:"Turmstrasse"

Freuen Sie sich auf Impulse und Diskussionen mit:

  • Christian Hochgrebe (Staatssekretär für Inneres des Landes Berlin)

  • Meike Kamp (Datenschutzbeauftragte des Landes Berlin)

  • Sarah-Marisa Wegener (Landeskriminalamt Berlin)

  • Dr. Lars Oesterhelweg (Leiter Gewaltschutzambulanz der Charité)

  • Moderation: Dr. Christine Kurmeyer (LFR/Charité)

Im Anschluss laden wir herzlich zum Austausch und Vernetzen bei einem kleinen Ausklang ein.

Für eine vorherige Anmeldung über den Anmeldelink hier oder per Mail an veranstaltung@lfr-berlin.de bedanken wir uns im Voraus.

Wann:

24. November 2025, 18.00

Themen: