Buch-Präsentation: «Das Recht zu kicken»

Buch-Präsentation: «Das Recht zu kicken» am 30. Januar, 19 Uhr im Debattierhaus Karl der Grosse in Zürich

Frauen und Fussball – eine Verbindung, die lange als «unästhetisch», ja «unsittlich» galt. Seit über 100 Jahren kämpfen Kickerinnen für die gesellschaftliche, institutionelle und rechtliche Akzeptanz ihrer sportlichen Leidenschaft. Die Historikerin Marianne Meier und die Geschlechterforscherin Monika Hofmann erzählen die Geschichte des Schweizer Frauenfussballs im Kontext der internationalen Entwicklungen. Sie fokussieren auf die Kommerzialisierung sowie die mediale Berichterstattung und machen deutlich, wie viel noch zu tun bleibt. Ein Einblick in ein hochaktuelles Stück Schweizer Sportgeschichte.

Eine Veranstaltung der fem! feministische fakultät

Anmeldung bachfrau fem-fakultaet net

Wann:

30. Januar 2026, 19.00 – 21.00

Themen: