Komplexe Körper

Spätestens seit den 1980er-Jahren entwickelte sich innerhalb der intersektionalen und interdisziplinären Gender Studies ein Arbeitsfeld, in dem die Komplexität von Körperkonzepten und -bildern verhandelt wird. Um den aktuellen biopolitischen Tendenzen des Vereinfachens und Vereindeutigens entgegenzutreten und die Ko-Konstruiertheit materieller, biologischer, diskursiver und technologischer Aspekte von Verkörperung zu diskutieren, laden wir zu einer kritischen Auseinandersetzung mit neuen interdisziplinären, intersektionalen und interdiskursiven Strategien der Komplexitätsproduktion ein. Der Fokus der Beiträge sollte sich dabei auf die aktuellen (gesundheits)politischen, ästhetischen und juristischen Debatten zu den Themen Körper/Verkörperung, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Krankheit, Behinderung und Rassifizierung richten.

Herausgeberinnen sind Sigrid Nieberle und Katrin Röder. Wir laden herzlich zur Einreichung eines Abstracts bis zum 7. Dezember 2025 ein!

Publikationsdatum:

15. Oktober 2025

Frist:

07. Dezember 2025

Themen: