Bildung.Macht.Diversität. Critical Diversity Literacy im Hochschulraum
Die Hochschule gerät dabei als Spiegel und Manifestation gesellschaftlicher Verhältnisse in den Blick und überdies als ein Ort, der unter spezifischen Bedingungen zum Motor notwendiger Veränderungsprozesse werden kann. Aus unterschiedlichen disziplinären, aktivistischen und sozialkritischen Perspektiven wird die Hochschule als eine machtvolle Institution beleuchtet. Von deren Rändern aus entfalten sich widerständige Vermittlungspraxen, die schließlich kritisch-performative Zugänge für eine sozial und kulturell gerechtere (Hochschul-)Welt eröffnen.
A cura di
Links
Informazioni sulla pubblicazione
Autrici/autori:
Simon Affolter, Nathalie Amstutz, Natalie Berger Kofmel, Herbert Bichsel, Stefanie Claudine Boulila, Susanne Burren, María do Mar Castro Varela, Serena O. Dankwa, Sarah-Mee Filep, Jonah I. Garde, Simon Noa Harder, Karolin Heckemeyer, Alisha M.B. Heinemann, Berna Keser, Ulla Klingovsky, Maritza Le Breton, Brian McGowan, Nina Mühlemann, Georges Pfründe, Vera Sperisen, Melissa Steyn, Vanessa E. Thompson, Lucienne Wagner, Jörg Wiesel
Casa editrice:
transcript
Lingue:
Tedesco
Città:
Bielefeld
Anno:
2021
Temi:
Discipline:
Temi:
Diversità – pluralità di genere
Educazione – formazione
Accademie – università – scuole superiori
Potere – gerarchia – dominazione
Race – razzializzazione – razzismo
Materie:
Diversity Studies, Studi di genere, Scienze dell'Educazione
Generi:
Raccolta