Die heterosexuelle Familie als Norm

Publications

Die heterosexuelle Familie als Norm. Das heteronormative Regime der rechtlichen Regulierung gleichgeschlechtlicher Elternschaft

Dieser Beitrag thematisiert am Beispiel der Schweiz, wie im Rahmen der politischen Forderungen nach rechtlicher Anerkennung queerer Familien einerseits eine Erweiterung der rechtlichen Auffassung von Familie erfolgt, während gleichzeitig andererseits die heterosexuelle Familie als die Norm bestärkt wird. Er formuliert Überlegungen, was diese politischen Prozesse für die Arbeit von Kinder- und Jugendschutzbehörden bedeuten, die die rechtlichen Neuerungen rund um Regenbogenfamilien umsetzen müssen.

Autrices·teurs

Documents et liens

Informations sur la publication

Auteur·e·s:

Maison d'édition:

Springer, Sozial Extra, Volume 43, issue 6, 372–375

Langues:

Allemand

Type de média:

PDF

Ville:

Bern

Année:

2019

Disciplines:

Thématiques:

Famille – parentalité – parenté
Normes – normativité
Identité de genre
Orientation affective et sexuelle

Branches:

Etudes Genre, Sociologie

Type:

Article