Die heterosexuelle Familie als Norm. Das heteronormative Regime der rechtlichen Regulierung gleichgeschlechtlicher Elternschaft
Dieser Beitrag thematisiert am Beispiel der Schweiz, wie im Rahmen der politischen Forderungen nach rechtlicher Anerkennung queerer Familien einerseits eine Erweiterung der rechtlichen Auffassung von Familie erfolgt, während gleichzeitig andererseits die heterosexuelle Familie als die Norm bestärkt wird. Er formuliert Überlegungen, was diese politischen Prozesse für die Arbeit von Kinder- und Jugendschutzbehörden bedeuten, die die rechtlichen Neuerungen rund um Regenbogenfamilien umsetzen müssen.
Authors
Links
Publication information
Authors:
Publisher:
Springer, Sozial Extra, Volume 43, issue 6, 372–375
Languages:
German
Media Type:
City:
Bern
Year:
2019
Themes:
Disciplines:
Research labels:
Family – parenthood – kinship
Norms – normativity
Gender identities
Sexual orientation
Subjects:
Gender Studies, Sociology
Genres:
Article