Philine Bickhardt hat 2016-2023 Slavistik mit Nebenfach Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin mit Auslandssemestern in Sankt Petersburg (1 Semester) und Belgrad (2 Semester) studiert. Ihr Schwerpunkt liegt auf russischsprachigen und südslavischen Literaturen. Vor Beginn des Studiums war sie zwei Jahre Freiwillige bei der Menschenrechtsorganisation „Memorial“ und dem „Deutsch-Russischen Austausch“ in Sankt Petersburg. Erstere erhielt 2022 den Friedensnobelpreis, zweitere existiert in ursprünglicher Struktur seit dem Agentengesetzes 2012 nicht mehr. 2017-2018 Personalrätin der Studentischen Beschäftigten an der HU. Diverse Anstellungen als Studentische Mitarbeiterin am Institut für Sozialwissenschaften und Institut für Slawistik und Hungarologie. 2018 Mitarbeit im Projekt "Bordering performances of identity and violence" am Lehrstuhl für Südslawistik, HU. 2018-2023 Webredakteurin für novinki.de. Seit 2017 Stipendiatin der Friedrich-Ebert-Stiftung. Seit 2023 Dozentin und Doktorandin am Slavischen Seminar der Universität Zürich. Dissertationsprojekt: "Das Dokument als Verfahren: Dokufiktionalität in Slavischen Literaturen."
Wissenschaftliche Interessen
- Dokumentarische Ästhetiken in den Süd- und Ostslavia
- Literarische Gattungen zwischen Journalismus, Historiographie und Literatur
- Literaturübersetzung
Personal Information
Institutionen:
Länder:
Schweiz
Themen:
Disziplinen:
Fächer:
Literatur