Die interdisziplinären Doktoratsprogramme Gender Studies richten sich an engagierte Doktorand_innen der Universitäten Basel, Bern, Zürich und der Romandie, welche sich im Rahmen ihrer Dissertation mit der Analysekategorie Geschlecht befassen oder feministische / intersektionale Ansätze als zentrale Perspektive ihres Forschungsvorhabens ausweisen und an einem interdisziplinären Austausch zu diesen Themen interessiert sind. Die Doktoratspropgramme münden in eine ausgewiesene Zusatzqualifikation Gender Studies.
In der Schweiz gibt es vier Doktoratsprogramme Gender Studies, welche durch das Netzwerk Gender Studies Schweiz (Basel, Bern, CUSO, Zürich) sowie durch das interuniversitäre Doktoratsprogramm Gender Studies der swissuniversities (Basel, Bern, Zürich) verbunden sind.
Das interuniversitäre Doktoratsprogramm Gender Studies der swissuniversities erweitert das Angebot der lokalen Doktoratsprogramme um gemeinsam organisierte Workshops, eine jährlich durchgeführte Retraite, eine Gastprofessur sowie eine Summer School. Es unterstützt die lokalen Programme in ihrem Anliegen, die Doktorierenden sowohl miteinander als auch mit internationalen Expert_innen zu vernetzen.
Stimmt hier etwas nicht? Sagen Sie es uns!
Haben Sie einen Fehler gefunden, stimmt der obige Text faktisch nicht oder möchten Sie uns sonst etwas mitteilen? Gerne nehmen wir Ihre Rückmeldung auf und bemühen uns, allfällige Fehler und Unstimmigkeiten so schnell wie möglich zu beheben.