Transformation in eine sozial-ökologisch gerechte(re) Zukunft

Der Weg zur mehr Demokratie – anti-autoritäre und herrschaftskritische Entwürfe

Unter dem Motto: „Der Weg zur mehr Demokratie – anti-autoritäre und herrschaftskritische Entwürfe“ organisieren Prof. Dr. Uwe Bittlingmayer, MMag. Utta Isop, Mag. Thomas Stölner uvm. eine Tagung in Wien. Mit dabei sind renommierte Schriftsteller wie Ilija Trojanow, Kunstschaffende wie Konstantin Wecker und zahlreiche Professor:innen und Aktivist:innen.

Worum geht es in dem Projekt?

Mit den »Anarchistischen Gesellschaftsentwürfen« haben wir uns bemüht, eine fundierte Sammlung von konkreten Konzepten für eine gerechtere, demokratischere, herrschaftsfreie Gesellschaft vorzulegen (Stölner et al. 2023). Auf unserer nächsten Tagung wollen wir uns mit dem Weg dorthin beschäftigen. Wir wollen daher mindestens sechs Pfade beziehungsweise Transformationsstrategien dorthin skizzieren. Dies ist umso mehr von Bedeutung, als wir so in Organisierungen gegen Autokratien und Rechtsextremismen längerfristige gesellschaftliche Perspektiven entwickeln.

Wann:

03. Oktober 2025, 09.00 – 05. Oktober 2025, 18.00

Wo:

VHS Döbling in Wien, Gatterburggasse 2A, 1190 Wien Technische Universität Wien, Campus Freihaus, Wiedner Hauptstraße 8-10, 1040 Wien Online Technische Universität Wien, Campus Karlsplatz, Karlsplatz 13, 1040 Wien