Gender 3.0 in der Schule
Geschlechterdiversität als Aufgabe pädagogischer Professionalisierung
09.-10.10.2025
Europa-Universität Flensburg
In Zeiten widersprüchlicher Anforderungen an Schule als Lehr-, Lern- und Lebensort setzt die Fachtagung ‚Gender 3.0 in der Schule‘ ein Zeichen für Diversität und Antidiskriminierung. Spätestens seit der Anerkennung des Personenstands (2019) divers und der Verabschiedung des Selbstbestimmungsgesetzes (2024) ist Geschlechterdiversität notwendiger Bezugspunkt von Bildung und Erziehung. Dies erfordert eine differenzreflexive Professionalisierung von Lehrer*innen und Pädagog*innen, die sich einsetzt für Bildungsteilhabe sowie eine intersektionale machtkritische pädagogische Haltung.
Die Tagung präsentiert und diskutiert in Impulsvorträgen zentrale theoretische und empirische Forschungsergebnisse – Praxisworkshops leiten Methoden und Ansätze für den Schulalltag ab und vertiefen Implikationen für Studium und Weiterbildung von Lehrkräften. Die Keynotes halten Vertr.-Prof.in Dr.in Denise Bergold-Caldwell (Europa-Universität Flensburg) und Prof. Dr. Cris Mayo (University of Vermont). Die Fachtagung richtet sich an Wissenschaftler*innen, Lehrer*innen, Studierende, Schulsozialarbeiter*innen und weitere Akteure im Feld Schule und Bildung.
Wann:
09. Oktober 2025 – 10. Oktober 2025
Themen:
Disziplinen: