Dis/Kontinuitäten und Herausforderungen der Frauen⁎- und Geschlechtergeschichte

19. Workshop des Forschungsschwerpunkts Frauen⁎- und Geschlechtergeschichte der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien

Der diesjährige Workshop wird die Historiographie der F⁎GG reflektieren und Einblicke in die Veränderungen und Impulse der letzten Jahrzehnte geben. Gleichzeitig wird er auch eine Brücke zu heutigen (In)Fragestellungen schlagen und dabei Themenkomplexe in den Blick nehmen, die bei Veranstaltungen bisweilen am Rand angesprochen, aber selten ausdiskutiert werden. Nach einem Impulsvortrag von Caroline Arni und einer Paneldiskussion mit Levke Harders, Elisa Heinrich, Zsófia Lóránd und Falko Schnicke laden wir alle Teilnehmer:innen zu einem Worldcafé ein. In einer abschließenden Plenumsdiskussion werden Ausblicke auf zukünftige Perspektiven besprochen.

Um das Catering bestmöglich planen zu können, freuen wir uns über Ihre Anmeldung bis 13. Oktober 2025 über unsere Website: https://fsp-fgg.univie.ac.at/aktuellesveranstaltungen/19-fgg-workshop/

Konzept und Organisation: 

Natascha Bobrowsky, Johanna Gehmacher, Dietlind Hüchtker, Paula Lange, Michaela Neuwirth

Kontakt: 

Natascha Bobrowsky und Paula Lange, Institut für Geschichte, Universität Wien:
natascha.bobrowsky univie.ac at; paula.lange univie.ac at

Wann:

17. Oktober 2025, 10.00 – 16.30

Wo:

Universität Wien, Hauptgebäude, Marietta-Blau-Saal, Universitätsring 1, 1010 Wien

Themen: