Was tun? Sprachhandeln - aber wie? W_ortungen statt Tatenlosigkeit!

Publications

Die AG Feministisch Sprachhandeln der Humboldt-Universität zu Berlin hat eine Broschüre zu antidiskriminierendem Sprachhandeln herausgegeben.

Diese Broschüre gibt einen Anstoß zum Nachdenken über die unterschiedlichen Formen von Sprachgebrauch an der Universität und im Alltag insgesamt sowie über die darin zum Ausdruck kommenden oder diesen zugrunde liegenden gesellschaftlichen Machtverhältnisse. Sie regt so zu einem kreativen Umgang mit Sprache an. Antidiskriminierende Sprache umzusetzen, bedeutet auch, sich mit vielleicht neuen Begriffen zu beschäftigen. Im Glossar werden diese erläutert. Sie sind im Text durch einen vorangestellten Pfeil gekennzeichnet: →.

Documents et liens

Documents et liens

Informations sur la publication

Langues:

Allemand

Type de média:

PDF

Ville:

Berlin

Année:

2014

Thématiques:

Genre, LGBTIQ*, Handicap, Race, Classe, Intersectionnalité, Institutionnalisation

Domaine:

Pratique

Type:

Brochure