Was tun? Sprachhandeln - aber wie? W_ortungen statt Tatenlosigkeit!

Pubblicazioni

Die AG Feministisch Sprachhandeln der Humboldt-Universität zu Berlin hat eine Broschüre zu antidiskriminierendem Sprachhandeln herausgegeben.

Diese Broschüre gibt einen Anstoß zum Nachdenken über die unterschiedlichen Formen von Sprachgebrauch an der Universität und im Alltag insgesamt sowie über die darin zum Ausdruck kommenden oder diesen zugrunde liegenden gesellschaftlichen Machtverhältnisse. Sie regt so zu einem kreativen Umgang mit Sprache an. Antidiskriminierende Sprache umzusetzen, bedeutet auch, sich mit vielleicht neuen Begriffen zu beschäftigen. Im Glossar werden diese erläutert. Sie sind im Text durch einen vorangestellten Pfeil gekennzeichnet: →.

Allegati

Links

Informazioni sulla pubblicazione

Lingue:

Tedesco

Tipo di media:

PDF

Città:

Berlin

Anno:

2014

Temi sulla diversità:

Genere, LGBTIQ*, Disabilità, Race, Classe, Intersezionalità, Istituzionalizzazione

Aree:

Pratica

Generi:

Opuscolo