Gender und Recht. Perspektiven aus den Legal Gender Studies
Im Recht gibt es eine Vielzahl von problematischen Konstruktionen von Geschlechterkategorien und Machtverhältnissen. Die Beiträger*innen legen diese aus Sicht der Legal Gender Studies offen und setzen sich kritisch mit bestehenden Vorstellungen im Recht auseinander. Rechtsvergleiche und Erkenntnisse aus wissenschaftlichen Nachbardisziplinen erweitern darüber hinaus die Perspektive. Auf diese Weise wird eine notwendige Brücke zwischen Kritik, rechtlicher Dogmatik und rechtswissenschaftlicher Ausbildung geschlagen. Kreative Reformvorschläge bieten zudem Ansätze für ein produktives Weiterdenken von Recht und Geschlecht.
Documents et liens
Informations sur la publication
Edité par:
cognitio, F.Ius. Marisa Beier, Mete Erdogan, Anna Graf, Fabienne Graf, Dario Haux, Julia Meier, Nicole Nickerson, Dario Picecchi, Jan Hendrik Ritter, Arezoo Sang Bastian, Eliane Spirig, Youlo Wujohktsang
Maison d'édition:
transcript
Langues:
Allemand
Ville:
Bielefeld
Année:
2023
Thèmes:
Disciplines:
Thématiques:
Droits humains – droits des femmes – droits des minorités
Pouvoir – hiérarchie – domination
Branches:
Etudes Genre, Droit
Type:
Ouvrage collectif