Der Think Tank Gender & Diversity entwickelt Expertisen und Kompetenzen zu aktuellen Aushandlungsprozessen in den Bereichen Diversität, Hochschulentwicklung, Inklusion und Chancengleichheit. Er macht dieses Wissen der Gesellschaft in vier verschiedenen Formaten zugänglich und trägt damit zu einer informierten Diversity- und Gleichstellungsdebatte in der Öffentlichkeit bei. Leider können die verschiedenen Dokumente und Unterlagen bislang nicht mehrsprachig angeboten werden.
Policy Briefs
Die Policy Briefs werden von den Mitgliedern und Partner*innen des Think Tank Gender & Diversity dezentral erarbeitet und hier zusammengestellt. Mit Policy Briefs werden in kurzer Version die Hauptergebnisse und Empfehlungen von Forschungsprojekten oder Tagungen einem nicht-spezialisierten Zielpublikum präsentiert. Sie dienen als Grundlage, um sich gezielt zu einem Thema Informationen zu beschaffen (z.B. für die Medienarbeit, als Diskussionsgrundlage oder für politische Vorschläge oder Vorstösse).
Grundlagendokumente
In der Rubrik Grundlagendokumente finden sich vom Think Tank Gender & Diversity erarbeitete Werkzeuge und Dokumente für die Umsetzung von Diversität und Chancengerechtigkeit an den Schweizer Hochschulen.
Analysen/Kommentare
Die Analysen und Kommentare zu aktuellen gesellschaftlichen Themen, Debatten und Geschehnissen werden von einzelnen Mitgliedern des Think Tank Gender & Diversity verfasst. Sie geben Ansichten wieder, die nicht unbedingt mit den Ansichten aller Mitglieder des Think Tanks übereinstimmen müssen.
Leitfäden/Orientierungshilfen
In dieser Rubrik findet sich eine (keinesfalls vollständige) Sammlung von Leitfäden und weiteren Orientierungshilfen für einen kompetenten Umgang mit Diversität an den Schweizer Hochschulen. Eine ausführlichere Zusammenstellung von ausgewählten Best-Practices der Schweizer Hochschulen zu den Themen Diversity, Chancengleichheit und Inklusion bietet die Plattform DOING DIVERSITY auf dem Gender Campus.