Im Rahmen der gemeinsamen Agenda des Think Tanks organisieren die beteiligten Hochschulen öffentliche Veranstaltungen wie Tagungen, Workshops und Vortragsreihen. Sie dienen dem Aufbau, dem Transfer und der Vermittlung von Wissen im Bereich von Gender & Diversity.
Kommende Veranstaltungen
Inklusive Sprache in Literatur, Medien und Alltag / Langage inclusif dans la littérature, les médias et le quotidien
23.06.2023
Universität Bern
Weitere Informationen / Plus d'informations
Vortragsreihe von P7-Projekt "Differenzsensible Lehre - analog, hybrid, online"
Widerstände und Möglichkeiten
- Montag, 13.11.2023 | 17.15 – 18.30 Uhr | online
Im Widerspruch? Das Selbstbild der Universität und institutionelle Widerstände gegenüber differenzsensibler Lehre
Prof. Dr. Yasemin Karakaşoğlu Professorin für Interkulturelle Bildung im Lehrgebiet Allgemeine Pädagogik des Fachbereichs Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Universität Bremen
- Donnerstag, 14.12.2023 | 16.00 – 18.30 Uhr | Universität Basel Raum t.b.d.
Möglichkeit zur Selbstreflektion oder Kränkungen? Herausforderungen bei der Umsetzung differenzsensibler Lehre
Prof. Dr. em. Andrea Maihofer emeritierte Professorin für Geschlechterforschung und ehemalige Leiterin des Zentrums Gender Studies, Universität Basel
- Mittwoch 28.2.2024 | 15.15 – 16.30 Uhr | online
Digitalisierung als Chance differenzsensibler Lehre
Prof. Dr. Klaus Miesenberger Professor und Institutsvorstand des Institut Integriert Studieren, Universität Linz
Weitere Informationen / Plus d'informations / Maggiori informazioni
Vergangene Veranstaltungen
-
April 28, 2023, "Umgang mit Rassismus an Schweizer Hochschulen / Faire face au racisme dans les hautes écoles suisse", Tagung mit Projektpräsentation (P7 Projekt "Empowerment und Verlernen von Rassismus", Inputreferat (Stefanie Boulila) und Podiumsdiskussion (Zahai Isler, Elke‐Nicole Kappus, India James‐Licher, Stefanie Duttweiler, Stefanie Boulila, moderiert von Rahel El‐Maawi)
-
March 23, 2023, "Sexual Harassment Awareness Day", P7 Projekt Kampagne der Schweizer Hochschulen gegen sexuelle Belästigung
- November 11, 2022, "Hin zu sozialer Nachhaltigkeit / Vers une durabilité sociale", Podiumsdiskussion mit Julia Steinberger, Natalie Berger und Tiago Castro Moura, moderiert von Christa Binswanger, Aufzeichnung im YouTube-Kanal vom Gender Campus
- September 12, 2022, "On Resistance and Ignorance: towards Equality in Higher Education", public lecture by Inge Bleijenbergh & Marloes Van Engen (Radboud University, Netherlands). Flyer
The recording of the lecture can be watched here - June 30, 2022, "Special Needs. Barrierefreie Hochschule - Hautes écoles et accessibilité", public Forum discussion with Natalie Berger, Brian McGowan and the P7 Project "Barrierefreier Unterricht für alle" - Program dt / Programme fr
- November 26-27, 2021, "Women's Suffrage and Democracy Today: Critique, Memory, Visions", SAGS Conference 2021, in cooperation with the Think Tank Gender & Diversity at the University of Zurich
- November 19, 2021 "Intersectionality as Critical Methodolgy", Lecture and Workshop with Kathy Davis VU University (Netherlands) during the Autumn Meeting of the Think Tank.
The recording of the lecture by Kathy Davis (VU University, Netherlands) given during the Autumn Meeting 2021 of the Think Tank can be watched here. - September 22, 2021, "Better Science - auch eine Frage der Gleichstellung!", Podiumsdiskussion mit vorgängigem Workshop, organisiert von der Kommission Chancengleichheit der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Basel in Kooperation mit dem Think Tank Gender & Diversity und der Better Science Initiative.
- June 7, 2021, "Frauen: streikt!" - Diskussionsrunde mit Mia Jenni, Itziar Marañón und Fleur Weibel, organisiert vom Denknetz, in Kooperation mit dem Think Tank Gender & Diversity. Zum Nachschauen auf dem Kosmos Youtube-Channel
- June 7-8, 2021, "Social Responsibility – Welche gesellschaftliche Verantwortung trägt die Hochschule im Hinblick auf Familienorientierung?", Jahrestagung «Familie in der Hochschule», Universität Zürich
- May 21, 2021, "Comments on the normative insights in the conceptions of diversity, inclusion, and equity", Input by Prof. Dr. em. Andrea Maihofer during the Spring Meeting of the Think Tank.
- November 20-21, 2020, "Critical Gender & Diversity Knowledge. Challenges & Prospects". Online Conference
- March 31, 2020, "Eltern von der Rolle?" - Kino.Talk des Think Tank Gender & Diversity, kult.kino Atelier (cancelled because of Corona)
- September 30, 2019, Cérémonie de remise des Prix Genre 2019, Université de Genève
- September 12-13, 2019: "Violent Times, Rising Protests. Structures, Experiences, and Feelings", SGGF/SSEG-Conference, University of Berne
- August 26-27, 2019: "Von 'Diversity Management' zu 'Diversity & Inclusion'?", Vernetzungstagung, Universität St. Gallen
- July 8-12, 2019: Summer School "Prejudice, discrimination, and the diversity challenge", University of Geneva
- June 14, 2019: An Archive of the Feminist Strike at the higher education institutions in Switzerland.
- June 12, 2019: Public Round Table: "Journalismus trifft Wissenschaft: Ein Gespräch zum Frauen*Streik und zur Rolle der Sprache" in cooperation with Republik and swissinfo.ch.
- Auftaktveranstaltung des Think Tank Gender & Diversity - öffentliche Roundtable: 26.10.2018