Studium der Kunstgeschichte, Kunst aussereuropäischer Völker und englischen Literatur an der Universität Zürich, 1991 Abschluss mit Lizentiat. 1993 D.E.A. und 2002 Dissertation am Centre Ledoux, Universität Paris I Panthéon-Sorbonne, Stipendium der Janggen-Poehn-Stiftung. 1998–2016 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte und Theorie der Architektur, ETH Zürich, zusammen mit Eliana Perotti Leitung von verschiedenen Forschungsprojekten zur Geschichte der Städtebautheorie. Seit 2020 Senior Researcher an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Winterthur (ZHAW). Schwerpunkt auf kulturgeschichtliche Aspekte der urbanen Grünplanung und städtebautheoretische Fragestellungen in Bezug auf Gender.
Personal Information
Länder:
Schweiz
Themen:
Disziplinen:
Forschungsthemen:
Kunst – Kultur
Stadt – Städtebau
Fächer:
Kunstgeschichte
Publikationen: