El-Maawi Rahel

Rahel El-Maawi arbeitet freiberuflich in unterschiedlichen Bildungskontexten sowie als Lehrbeauftrage für Soziokultur an verschiedenen Hochschulen. Sie begleitet und beratet NGOs, Schulen und Kulturbetriebe bei der Entwicklung einer diversitätsorientierten Organisationskultur und bietet rassismus- und diskriminierungskritische Fortbildungen an. 2022 veröffentlichte sie als Co-Autorin das Buch "No to racism – Grundlagen für eine rassismuskritische Schulkultur". Bis 2021 war sie Co-Projektleiterin des INES-Bildungsprojektes ‘postmigrantische Schulkultur’ und Gründungsmitglied und Koordinatorin von Bla*Sh – feministisches Netzwerk Schwarzer nonbinärer Personen und Schwarzer Frauen. Seit vielen Jahren begleitet sie in unterschiedlichen Rollen kleine und grosse Teams oder Gruppen bei der Bearbeitung neuer Fragestellungen und moderiere die Gruppenprozesse.

Personal Information

Länder:

Schweiz

Forschungsthemen:

Kunst – Kultur
Kämpfe – Soziale Bewegungen – Aktivismus
Minderheiten
Intersektionalität

Fächer:

Soziale Arbeit