Britta-Marie Schenk

Person Avatar

Personen

Ass.-Prof. Dr. phil. habil. Britta-Marie Schenk

Disziplinen

Britta-Marie Schenk studierte Geschichte, Deutsche Sprache und Literatur an der Universität Hamburg, wo sie ihren Magistertitel erwarb, als wissenschaftliche Mitarbeiterin arbeitete und 2016 mit einer Arbeit zur Geschichte von Menschen mit Behinderungen in der humangenetischen Beratungspraxis promovierte. Seit 2015 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel tätig. Dort habilitierte sich Britta-Marie Schenk mit einer Studie zur Geschichte der Obdachlosigkeit im Deutschland des 19. bis 21. Jahrhunderts. Sie entwickelt gerade ein neues Forschungsprojekt zur Panda-Diplomatie in Europa und den USA. 2018 und 2020 absolvierte sie zwei Forschungsaufenthalte am Deutschen Historischen Institut in Paris (Karl-Ferdinand-Werner-Fellowships). Britta-Marie Schenk forscht und lehrt zur Geschichte sozialer Ungleichheit mit einem Schwerpunkt auf Randgruppen vom 19. bis ins 21. Jahrhundert.

Forschungsschwerpunkte

  • Geschichte sozialer Ungleichheiten (19. bis 21. Jh.)
  • Geschichte der Obdachlosigkeit
  • Disability History
  • Geschichte der Eugenik
  • Panda-Diplomatie

Personal Information

Institutionen:

Länder:

Schweiz

Fächer:

Geschichte, Literatur