Antimuslimischer Rassismus in der Schweiz

Publikationen

Antimuslimischer Rassismus in der Schweiz

Das vorliegende Kapitel befasst sich mit der Frage, auf welche Weise Unterschiede, die auf Geschlecht und Religion beruhen, in der Erzeugung von antimuslimischem Rassismus in der Schweiz ineinandergreifen. Es erforschtaRassismus, indem die gegenseitige Abhängigkeit von Rassifizierungsprozessen mit anderen sozialen Differenzierungskategorien analysiert wird. Gezeigt wird, wie sich rassistische Mechanismen erneuern und an einen soziohistorischen Kontext anpassen, indem sie dort existierende Symbole und Repräsentationen verwenden.

In: Jovita dos Santos Pinto, Pamela Ohene-Nyako, Mélanie-Evely Pétrémont, Anne Lavanchy, Barbara Lüthi, Patricia Purtschert, Damir Skenderovic (ed.): Un/doing Race. Rassifizierung in der Schweiz. Seismo Verlag,  Zürich und Genf, 2022, S. 123-138.

 

Autor_innen

Links

Publikation Information

Autor_innen:

Herausgegeben von:

Jovita dos Santos Pinto, Pamela Ohene-Nyako, Mélanie-Evely Pétrémont, Anne Lavanchy, Barbara Lüthi, Patricia Purtschert, Damir Skenderovic

Verlag:

Seismo Verlag

Sprachen:

Französisch, Deutsch

Medientyp:

PDF

Stadt:

Zürich und Genf

Jahr:

2022

Forschungsthemen:

Race – Rassierung – Rassismus
Religion

Fächer:

Gender Studies, Soziologie

Form:

Sammelbandkapitel