Recht in Bewegung – Droit en mouvement – Law on the move. Colloque des études genre juridiques 2019 – Développements techniques, politiques, sociaux et défis théoriques pour les legal gender studies
Die dem Recht zugrundeliegenden Herrschaftsverhältnisse kritisch zu reflektieren, ist Aufgabe der Legal Gender Studies. Dieser neue Band dokumentiert, wie eine neue Generation von Juristinnen und Juristen die Rechtswissenschaft bewegt, indem sie an den Herrschaftsverhältnissen rüttelt oder das Demokratieverständnis theoretisch inklusiver fasst, und welche Impulse sie aus anderen Disziplinen bezieht. Wie kann die Rechtswissenschaft im Lichte von Gender Studies und feministischer dekolonialer Theorie selbstkritischer sein? Wie kann ein Recht entwickelt werden, das sich nicht an der Reproduktion herrschender Normen beteiligt, sondern Widerstand gegen Unterdrückungsmechanismen leistet? Anhand von Rechtskämpfen von queeren Bewegungen, etwa im Rahmen strategischer Prozessführungen in Kenia, Uganda und Südafrika oder durch Organisationen wie ILGA, kommt global Bewegung ins Recht. Eine kritische Reflexion zu Grundkonzepten der Intersektionalität führt sie weiter. Schliesslich werden am Beispiel des Social Eggfreezing interdisziplinär, kritisch und rechtsvergleichend auch die Bewegungen der Biotechnologie im Recht und ihre Grenzen diskutiert.
A cura di
Links
Informazioni sulla pubblicazione
Instituzioni:
Autrici/autori:
Véronique Boillet, Sébastien Chauvin, Michelle Cottier, Clémence Demay, Claire Grino, Sandra Hotz, Manuela Hugentobler, Nils Kapferer, Vagias Karavas, Marie Mesnil, Awino Okech, Bérénice K. Schramm
A cura di:
Casa editrice:
Dike
Lingue:
Tedesco, Francese, Inglese
Città:
Zurich
Anno:
2022
Temi:
Discipline:
Temi:
Intersezionalità
Interdisciplinarità – transdisciplinarità
Colonialismo – postcolonialismo – decolonialismo
Lotte – movimenti sociali – attivismo
Accademie – università – scuole superiori
Politica
Orientamento sessuale
Identità di genere
Riproduzione – parto
Sanità – medicina
Materie:
Studi di genere, Giurisprudenza, Sociologia
Generi:
Raccolta