Kurzprofil
- Philosophin, Pornografie-Forscherin
- M.A., 2020
- Studium der Philosophie und Geschichte: Universität Bern, Humboldt-Universität zu Berlin
- am IZFG seit 2022
Thematische Schwerpunkte
- Theorien: Feministische analytische Philosophie, Queer Theory, Porn Studies, Kritische Theorie, Sexual Script Theory, Poststrukturalismus, Cultural Studies, Formalistische Kunsttheorie, feministische Filmtheorie
- Themen: Sexualität, Pornografie, Geschlecht, Körperlichkeit, Macht, Normen, Lust-Wissen, Narrativität, Visuelle Repräsentation, Ästhetik, Performativität, Erotische Subkulturen, Politische Verantwortung, Soziale Gerechtigkeit, Intersektionalität
Methodische Schwerpunkte
- Oral History
- Systematische Filmanalyse
- Archivrecherche
- Mixed Methods, Interdisziplinarität
Informations sur la personnes
Institutions:
Pays:
Suisse
Thèmes:
Disciplines:
Thématiques:
Sexualité
Identité de genre
Corps
Pouvoir – hiérarchie – domination
Normes – normativité
Représentations
Art – culture
Intersectionnalité
Branches:
Etudes Genre, Philosophie, Histoire
Publications: