IKF - Institut für Kommunikation und Führung

Wer wir sind

Kurzporträt

Das Institut für Kommunikation & Führung IKF ist der schweizweit grösste Anbieter für tertiäre Weiterbildungen in den Bereichen Transkulturelle Kommunikation & Kompetenzen, Digitale Transformation, Agiles Leadership & Organisation sowie Wissen & Management.

Das IKF lehrt, forscht und berät in den Themenbereichen Digitale Transformation (eLearning, Wissensmanagement, Social Media, eHealth, eGovernment, etc.), Transkulturelle Kommunikation & Kompetenzen (Transkulturelle Kommunikation, Mediation, Transkulturelles Coaching, Kommunikationspsychologie, etc.), Leadership & Organisation (Personal Leadership, Organisationsentwicklung & Change Leadership, Innovative Projekte und Agile Teamführung, etc.) sowie Wissen & Management (Wissensmanagement, Politik-Kommunikation-Führung, etc.)

Am IKF sind zurzeit 7 Mitarbeitende «in residence» und über 150 Dozierende aus dem In- und Ausland tätig. Pro Jahr studieren bis zu 300 Studierende am IKF.

Kompetenzen

Das Institut für Kommunikation & Führung IKF ist ein Kompetenzzentrum für praxis- und lösungsorientierte Dienstleistungen in Bildung, Forschung und Beratung. Die Kernkompetenzen des IKF liegen in den Bereichen Wissen, Kommunikation und Leadership mit den Schwerpunkten Wissensgesellschaft, Transkulturalität, neue Medien und Zusammenarbeit (Führung).

Das IKF arbeitet als Netzwerkorganisation an der Schnittstelle von Theorie und Praxis. Als lernende Organisation erschliessen wir Zukunftsfelder gemeinsam mit Kunden, Mitarbeitenden und Kooperationspartnern unter Berücksichtigung gesellschaftlicher Entwicklungen. Bei der Entwicklung und Durchführung von Weiterbildungen, Trainings, Beratung und Forschung legen wir grossen Wert auf innovative Methoden. Qualität bedeutet für uns das Erreichen von werthaltigen Zielen und klaren, nachhaltigen Ergebnissen, die den Menschen und die Organisation ganzheitlich fördern.

Forschung

Das IKF betreibt Forschung in den Bereichen Wissen, transkulturelle Kommunikation & Kooperation, und Leadership.
Dazu gehören u.a.:

  • Gesellschaft, Wissenschaft und Technologie

  • Transkulturelle Kommunikation, Gesellschaft, Ökonomie und Persönlichkeit

  • Neue Medien, eLearning und Wissensmanagement

  • eHealth und eGovernment

  • Social Media und verändertes Kommunikationsverhalten

  • Innovation und Changeprozesse in Personen und Organisationen

  • Personal Leadership: in sozialen Systemen Zukunft gestalten

  • Systemtheorie und Semiotik

Die Forschungsprojekte werden immer mit praktischen Anwendungen verknüpft, um ihren Nutzen zu testen. 

Die Forschungsergebnisse fliessen jeweils in kurzer Zeit in die inhaltliche und methodische Gestaltung der Kurse ein.

Adresse: Morgartenstrasse 7, 6003 Luzern, Switzerland

Documents et liens

Pays:

Suisse

Lieux:

IKF - Institut für Kommunikation und Führung