Politische Theologie und Blasphemie in Pier Paolo Pasolinis Werk

Beschreibung mit zentralen Quellen der abendländischen Tradition, insbesondere auch mit dem christlichen Werk, in der sich in eigenwilliger Weise politische, religiöse und blasphemisch-obszöne Aspekte verbinden, hat die Intellektuelle Beschäftigung mit dem Christentum seit den 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts vorweggenommen und inspiriert. In unserer Lehrveranstaltung wollen wir uns auf religiös-politische Aspekte in seinem Werk konzentrieren und dabei hauptsächlich sein Filmschaffen untersuchen und diskutieren.

Semestres:

Niveau:

BA, MA

ECTS:

4

Branches:

Théologie, Etudes Genre

Type de haute école:

Universités