Ziel dieses Seminars ist es, eine gesellschaftspolitische Analyse der Frauenrechtsbewegung im Iran des zwanzigsten Jahrhunderts vorzustellen. Die Form, die Organisation und die politischen Farben der Frauenaktivitäten seit den frühen 1900er Jahren werden herausgearbeitet. Der kulturelle und religiöse Hintergrund der iranischen Gesellschaft und sein Einfluss auf die historisch-politischen Entwicklungen werden ebenfalls einbezogen. Einige allgemeine Fragen, die behandelt werden, sind die folgenden: Wie erfolgreich waren die Frauenorganisationen bei der Förderung einer Bewegung? Welche Rolle haben die Regierung, die Kultur und die Religion bei der Förderung oder Behinderung der Frauenrechte gespielt? Welche Form hat die Beteiligung von Frauen an politischen Aktivitäten angenommen? Hat das Pahlavi-Regime die Rechte der Frauen gefördert? Wie ist die Stellung der Frauen in der Islamischen Republik im Vergleich zu früher?
Semestres:
Niveau:
MA, BA
Thèmes:
Disciplines:
Institutions:
ECTS:
3
Branches:
Sciences des religions, Etudes Genre
Type de haute école:
Universités