Prävention sexueller Gewalt. Schule als Kompetenz- und Schutzort

Jedes siebte Kind in der Schweiz erfährt sexualisierte Gewalt. Die Schule ist als Ort der Beziehungsgestaltung gleichzeitig auch ein Risikoraum für (sexualisierte) Grenzverletzungen. Wie gelingt ein professioneller Umgang mit dieser Thematik?

Dieser Kurs vermittelt Ihnen grundlegende Kenntnisse zur Prävention sexualisierter Gewalt gegen Kinder, denn: Lehrpersonen spielen eine zentrale Rolle im Schutz von Kindern und Jugendlichen. Ziel ist es, Schulen als sichere und gleichzeitig kompetente Orte zu gestalten, in denen Kinder gestärkt und geschützt werden.

Inhalte des Kurses sind:

  • Fakten und Zahlen zu sexualisierter Gewalt gegen Kinder
  • Handlungsmöglichkeiten und rechtliche Grundlagen
  • Sensibilisierung von Kindern
  • Aufbau einer Schutzkultur in der Schule

Im Kurs entwickeln Sie ein vertieftes Verständnis für die Bedeutung präventiver Massnahmen, erlangen Handlungssicherheit im Umgang mit Verdachtsfällen und lernen Strategien zur Stärkung von Kindern in der Schule kennen.

Quand:

01 avril 2026, 13h30

Où:

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, FHNW Campus Brugg-Windisch, Bahnhofstrasse 6, 5210 Windisch

Thèmes: