Swiss LGBTI-Label für Unternehmen, Verwaltungen und Hochschulen

Progetti

Das Swiss LGBTI-Label wird vergeben, um Unternehmen und Organisationen mit einer offenen und inklusiven Organisationskultur auszuzeichnen, und die Inklusion von LGBTI-Menschen* zu fördern.

Der Prozess, der zum Label führt, unterstützt Organisationen eine Bestandaufnahme zu realisieren und entsprechende Massnahmen zu ergreifen.

Das Swiss LGBTI-Label wurde von den Business-Netzwerken NETWORK und WYBERNET mit der Unterstützung der Dachverbände TGNS, PINK CROSS, LOS und REGENBOGENFAMILIEN entwickelt. Das Swiss LGBTI-Label sowie alle sechs Vereine sind non-Profit Organisationen. Bei der Entwicklung des Labels hat Prof. Dr. Andrea Gurtner von der BFH Wirtschaft massgeblich mitgewirkt.

Das Label wird regelmässig verliehen und gilt für drei Jahre.

Pubblicazioni

Links

Informazioni sul progetto di ricerca

Lingue:

Tedesco, Francese

Inizio del progetto:

2019

Temi sulla diversità:

LGBTIQ*, Genere

Aree:

Pratica

Generi:

Consultazione, Sito web