Männer in der Langzeitpflege
Das Forschungsprojekt "Männer in der Langzeitpflege" beleuchtet Gender (soziale, gesellschaftliche und psychologische Aspekte der biologischen Geschlechtszugehörigkeit) aus der Perspektive der Bewohnenden, der Pflegenden und des Pflegemanagements.
Das Projekt ist in drei Etappen gegliedert. In der ersten Etappe werden Interviews mit den Bewohnenden von Langzeitpflegeinstitutionen geführt und Workshops mit Pflegenden der beteiligten Langzeitpflegeinstitutionen durchgeführt. In der zweiten Etappe findet eine Online-Befragung von Dozierenden von Ausbildungsinstitutionen zum Thema Chancengleichheit in der Ausbildung statt. Die dritte Etappe sieht mit den teilnehmenden Langzeitpflegeinstitutionen einen Auswertungsworkshop vor, in welchem die Ergebnisse von allen Beteiligten diskutiert und konkrete Optimierungsmöglichkeiten formuliert werden.
Daraus soll ein Leitfaden „Gender in der Langzeitpflege" entstehen, der allen interessierten Kreisen zur Verfügung steht. Ein wichtiges Anliegen ist die Chancengleichheit zwischen den Geschlechtern.
Das Projekt "Männer in der Langzeitpflege" wird gefördert durch das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI).
Capa/capo progetto
Ricercatrici/ricercatori
Links
Informazioni sul progetto di ricerca
Instituzioni:
Istituto di finanziamento:
Persona di contatto:
Lingue:
Tedesco
Inizio del progetto:
2014
Fine del progetto:
2016
Email:
Temi:
Discipline:
Temi:
Età
Sanità – medicina
Materie:
Operatore sociale
Generi:
Progetto di ricerca