Der Zweck des Gleichstellungsmonitorings (GLM) ist die systematische Auswertung gleichstellungsrelevanter Daten zur Standortbestimmung der UZH.
Seit 2007 erstellt die Abteilung Gleichstellung und Diversität diesen Bericht im Auftrag der Universitätsleitung. Das GLM liefert konkrete Hinweise zur Umsetzung des Verhaltenskodex' Gender Policy sowie zum Aktionsplan Chancengleichheit der Universität Zürich.
Die drei Publikationsformen des Gleichstellungsmonitorings
-
Gleichstellungsmonitoring-Datentabellen: Die unkommentierten, vollständigen Datensätze zum Gleichstellungsmonitoring.
-
Gleichstellungsmonitoring-Broschüren: Die Broschüren fassen jeweils die wichtigsten GLM-Ergebnisse zusammen.
-
Gleichstellungsmonitoring-Berichte: Die umfangreichen, kommentierten GLM-Berichte erscheinen alle zwei Jahre.
Allegati
- Das Wichtigste in Kürze (PDF, 420 KB)
Links
Informazioni sul progetto di ricerca
Lingue:
Tedesco, Inglese
Inizio del progetto:
2007
Temi:
Temi sulla diversità:
Genere
Aree:
Pratica, Ricerca
Generi:
Monitoraggio