Brigitte Schnegg (1953-2014) wurde 2001 als Leiterin des neu gegründeten Zentrums für Frauen- und Geschlechterforschung (IZFG) der Universität Bern eingesetzt. Das IZFG gehörte damals zusammen mit der Einrichtung des Lehrstuhls von Andrea Maihofer an der Universität Basel zu den ersten Schweizer Zentren für Geschlechterforschung. Den Einfall dazu hatte die Weggefährtin von Brigitte Schnegg, Barbara Lischetti, die damalige Gleichstellungsbeauftragte der Universität Bern. Sie überzeugte mit der Unterstützung verbündeter Professorinnen die Universitätsleitung davon, die «Kopfprämien», die die Universität für jede neu berufene Professorin vom Bund bekam, in die institutionelle Verankerung des IZFG zu investieren. Das IZFG war von Beginn an als gesamtuniversitäre Einheit mit einer innovativen interdisziplinären Ausrichtung konzipiert – und ist bis heute als interdisziplinäres Forschungszentrum ein fester Bestandteil der Universität Bern.
Personal Information
Paesi:
Svizzera
Temi:
Discipline:
Temi:
Diversità – pluralità di genere
Corpo
Migrazione – asilo – esilio
Famiglia – genitorialità – parentela
Materie:
Studi di genere