Lesben, Schwule, Bisexuelle und Trans* mit Kindern im Kampf um rechtliche Anerkennung

Pubblicazioni

Family goes queer? Lesben, Schwule, Bisexuelle und Trans* mit Kindern im Kampf um rechtliche Anerkennung

Die Familie befindet sich im Wandel - so heißt es in der aktuellen Familienforschung. Die Vielfalt an Familienformen wird von politischen Akteur_innen einerseits als Befreiung vom normativen Ideal der bürgerlichen, heterosexuellen Kleinfamilie gepriesen, andererseits wird die Vielfalt als (neo)liberalindividualisierte Unverantwortlichkeit und damit als Gefahr für die Gesellschaft verteufelt. Was Familie ist, steht derzeit zur Diskussion. In der Schweiz wird dabei auch diskutiert, ob und wie Lesben, Schwule, Bisexuelle und Trans*Personen (kurz: LGBT) mit Kindern als Familie zu fassen seien. Mein Beitrag befasst sich mit der Frage, wie Familie von LGBTs gelebt, welche politischen und rechtlichen Forderungen nach Anerkennung aufgrund welcher rechtlichen Ausgangslage gestellt werden und was dies für die Auffassung von Familie bedeutet.

Autrici/autori

Links

Informazioni sulla pubblicazione

Autrici/autori:

Casa editrice:

Alice-Salomon-Fachhochschule Berlin, Quer - Das Gendermagazin der ASH Berlin, 2012, 18 (12), 34-39

Lingue:

Tedesco

Tipo di media:

PDF

Città:

Berlin

Anno:

2012

Discipline:

Temi:

Famiglia – genitorialità – parentela
Orientamento sessuale
Identità di genere
Diritto – diritti umani – diritti delle donne – diritti delle minoranze

Materie:

Studi di genere, Sociologia

Generi:

Articolo